ubuntuusers.de

Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Android Studio - Android Emulator in Ubuntu Linux installieren - Android Apps unter Linux erstellen

https://www.youtube.com/watch?v=__DzaOJHxDM

0:35 Original englische Seite mit der Anleitung zur Android-Studio Installation: http://techapple.net/2014/07/runinstall-official-android-sdk-emulator-linux-ubuntulinuxmint/

01:04 Download des Android Studios für Linux

02:13 Java Pakete installieren um Android-Studio in Ubuntu Linux ausführen zu können

04:20 Android Studio IDE für Linux entpacken

05:25 Das android-studio Verzeichnis nach ~/bin/android-studio verschieben

07:15 Android-Studio Setup starten

09:16 Update von Android Studio um es auf den aktuellsten Stand zu bringen

10:18 Android Studio starten

11:09 Android App schreiben:

Mit Android Studio eigene Apps basteln: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mit_Android_Studio_eigene_Apps_basteln-Programmierung-8700393.html

Das Paste mit den Befehlen zur Android-Studio Installation: http://paste.ubuntu.com/9644503/

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Wie man unter Linux im Terminal die Verzeichnisstruktur "grafisch" als Dateisystembaum mit dem tree Befehl anzeigen lassen kann. Ich zeige wie man das Kommando installiert und auch den tree Befehl verwendet. Und noch zwei Optionen um die Dateien und Verzeichnisse mit Datum anzeigen lassen kann. Und noch eine Option um das ganze mit dem tree Befehl, nicht alphabetisch, sondern nach Datum sortiert aus zu geben.

Link zum Video: http://youtu.be/eKH-GuUhv6Q

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Aliase in der Shell bei Unix Like Betriebssysteme wie Ubuntu Linux BSD Mac OS X

Wie man Aliase/Pseudonyme für Befehle im Terminal unter Unix-Like Betriebssystemen anlegt. In diesem Video verwende ich Unubtu Linux, allerdings das funktioniert das genau gleich auf anderen Betriebssystemen, wie z.B. Suse Linux, Fedora, FreeBSD, andere BSD Systeme oder auch Mac OS. Ein Alias ist als Shell-Builtin bei vielen Shells integriert, unter anderem bei der Bash, der Standard-Shell unter Ubuntu.

https://www.youtube.com/watch?v=INLGyCYDK0g

seb1010

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 8

Super YouTube Channel. Weiter so!

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Mit Linux durch einen einzelnen Befehl im Terminal, die gebräuchlichsten komprimierten Archive packen und entpacken.

https://www.youtube.com/watch?v=_FyrJjkQSoY

z = comprez ist ein einfaches sicheres und gewöhnliches Programm für die Befehle compress, uncompress, gzip, bzip2, lzip, xz, tar, zip und unzip. Damit kann man Dateien und Verzeichnisse/Ordner ganz einfach packen und entpacken. Wenn das Argument nur eine einzelne Datei ist, wird sie entweder entpackt oder gepackt. Je nach dem, ob es sich schon um ein gepacktes Archiv handelt oder eine einfache Datei/Verzeichnis.

Wenn die Dateiendung .Z, .gz, .z, .bz2, .lz, .xz, .zip oder .jar ist, wird die Datei entpackt. Ist die Angabe nach dem Kommando eine Datei oer ein Ordner ist, wird es in ein einzelnes .zip, oder .tar Archiv gepackt.

Die neue gepackte oder entpackte Version wird im gleichen Verzeichnis sein, wie das Original.

Die gepackte Datei wird immer den gleichen Dateinamen haben, wie das Original, bis auf die Dateiendung.

Optionen: Ohne Option wird das Linux comando cpmress zur Komprimierung verwendet. -gz = gzip für die Komprimierung verwenden -I = bzip2 für die Komprimierung verwenden -zip = zip für die Komprimierung verwenden

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Bill Gates sagt auf seinem Facebook Posting, dass in 15 Jahren, die meisten Leute in armen Ländern online lernen können. Und diese Aussage trifft er mit zwei Leuten, die vor einem Ubuntu Computer sitzen. Was will er uns damit sagen? Windows ist zu teuer? Linux ist besser?

https://www.youtube.com/watch?v=flNL9GJynlQ

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4424

Zu teuer kann eigentlich nicht sein, weil es Windows 8.1 Bing auch gratis gibt. Außerdem ist's gute PR, wenn sein Facebookposting jetzt die Runde macht. Bill Gates schafft es, in Linuxblogs, -foren und Youtubekanälen aufzutauchen.

Oder die Übernahme von Canonical durch Microsoft ist schon besiegelt, Microsoft Linux wird die Desktops erobern. 😀

Denkbar wäre sowas, neulich stand wo, Libreoffice hat keine sehr gute Rechtschreibprüfung, weil's zu teuer ist, MS könnte in solchen Projekten das Knowhow und die Manpower einfließen lassen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Sehr schön. 😊 Wobei auch ich, wie in den Kommentaren, Linux nicht auf den Kostenlosfaktor reduzieren würde. Du weißt ja, dass es mehr als das ist, was uns dazu bewegt. ☺

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

WarumLinuxBesserIst schrieb:

Was will er uns damit sagen?

Gibt es irgendein Indiz dafür, dass bewußt Leute vor einem Ubuntu-Desktop gezeigt wurden? Wenn nein, warum wird in der Linux-Community zunächst nicht einfach von der realistischen Annahme ausgegangen, dass darauf nicht geachtet worden ist. Jegliche Schlussfolgerungen über damit verbundene Absichten sind dann Folklore. 😉

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

eider schrieb:

WarumLinuxBesserIst schrieb:

Was will er uns damit sagen?

Gibt es irgendein Indiz dafür, dass bewußt Leute vor einem Ubuntu-Desktop gezeigt wurden? Wenn nein, warum wird in der Linux-Community zunächst nicht einfach von der realistischen Annahme ausgegangen, dass darauf nicht geachtet worden ist. Jegliche Schlussfolgerungen über damit verbundene Absichten sind dann Folklore. 😉

Weil es sich hier um den Gründer eines Milliarden Unternehmen handelt und nicht um das Posting einer Putzfrau. Da ist es realistisch, dass man nicht einfach mal so was postet, ohne dass man drauf achtet was man postet. Oder ist Bill Gates inzwischen so Weltfremd, dass er das Aussehen seines eigenen Betriebssystems nicht mehr kennt?

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

WarumLinuxBesserIst schrieb:

Weil es sich hier um den Gründer eines Milliarden Unternehmen handelt und nicht um das Posting einer Putzfrau. Da ist es realistisch, dass man nicht einfach mal so was postet, ohne dass man drauf achtet was man postet. Oder ist Bill Gates inzwischen so Weltfremd, dass er das Aussehen seines eigenen Betriebssystems nicht mehr kennt?

Nun sei doch nicht so missliebig Bill Gates gegenüber, wo er dir mit dem Foto doch eine so einladende Vorlage für deinen Stammtisch liefert.

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Am 06.Februar 2015 wurde das erste Ubuntu Phone in London für den Verkauf vorgestellt.

Mein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=m44_rvJowB4

Endlich ein Smartphone mit einem „echten“ vorinstalliertem, purem Linux Betriebssystem und Quelloffen. Es gibt andere Linux basierte Mobile Betriebssysteme, wie unter anderem auch Android oder Tizen OS, Firefox OS und andere. Aber entweder sind sie nicht vollkommen Quell-offen, oder es funktionieren keine Linux Apps. Wie z.B. Android ist zwar der Linux Kernel, aber es funktioniert kein einziges standard-Linux Programm darauf.

Canonical, die Firma hinter Ubuntu, bringt zusammen mit dem spanischen Hersteller BQ, das erste Smartphone mit Ubuntu Phone auf den Markt. Das Aquaris E4.5 soll knapp 170 Euro kosten und soll 2015 in der KW 7 per Flash-Sale erhältlich sein. KW 7 ist ab 09. Februar 2015. Aber ich weiß nicht, ob das so schnell klappt.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Sehr wahrscheinlich kurzzeitig morgen oder übermorgen, siehe http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-touch-plauder-thread/ und Ikhaya.

WarumLinuxBesserIst

(Themenstarter)
Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Benno-007 schrieb:

Sehr wahrscheinlich kurzzeitig morgen oder übermorgen, siehe http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-touch-plauder-thread/ und Ikhaya.

Habe nirgends genaue Infos gefunden. Ich hoffe, ich bekomme eine Tweet oder e-mail oder was auch immer. Würde ja auch weit fahren... 👍

BQ hat mir zwar über E-mail zugesagt, dass sie mir eins schicken, wenn es verfügbar sein wird, aber wer weiss...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Die Hinweise auf MO verdichten sich - ich such dir jetzt am PC mal einen Link von uns raus:

http://ikhaya.ubuntuusers.de/2015/02/07/ubuntu-phone-launch-insider-event-in-london/

Sehr wahrscheinlich wird der Verkauf Montag oder Dienstag losgehen.

Vom Bauchgefühl und anderen Quellen aus gehe ich sehr stark von MO aus. Halt die Augen auf bei https://twitter.com/ubuntu.

Grüße, Benno