Marsellus_Wallace
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2007
Beiträge: 66
|
Hoi, ich müsste für meine Eltern diesen Film (http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=1986264,scheduleId=1967522.html) herunterladen. Mit dem download helper lässt sich irgendwie nur eine winzige Datei herunterladen und nicht den ganzen Film. Weiß jemand was man da machen kann? Es grüßt und dankt, Marsellus Wallace
|
Marsellus_Wallace
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2007
Beiträge: 66
|
Hi, danke fürs antworten. Klappt jedoch leider nicht, keepvid zeigt kein downloadbare datei an, nur immer "Please try again."
|
elendil
Anmeldungsdatum: 13. April 2005
Beiträge: 10506
|
Hi, das ist ein Flash-Video und erstmal wohl nur zum Online anschauen (Streaming) gedacht. Schau mal hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/106063 - evtl kannst Du es so herunterladen...
|
Marsellus_Wallace
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2007
Beiträge: 66
|
ok danke, ich gehs mal durch.
|
beudbeud
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2008
Beiträge: Zähle...
|
hello i'm french and i have script for download braodcast in arte +7 http://www.sendspace.com/file/ybfim6 forum Ubuntu-fr http://forum.ubuntu-fr.org/viewtopic.php?pid=1865341#p1865341 but is it french you have juste enter URL of broadcast in script bye sorry for my english
|
s_rehm
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2008
Beiträge: 306
|
Vielen Dank an die französischen Ubuntufreunde! Dieser Arte+7 Recorder zeichnet alle tollen Reportagen auf, die aktuell auf Arte+7 zu finden sind. Funktioniert auch prima mit Karmic.
http://plus7.arte.tv/de/1697480.html
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Hey, hast du auch ein Lösung gefunden um die Videos auch in deutsch herunterzuladen? Funktionieren tut das Ganze, aber man erhält immer die französische Version des Films. LG
Kosmorguy
|
ubuntuuser12345
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 68
|
Kosmorguy schrieb: Hey, hast du auch ein Lösung gefunden um die Videos auch in deutsch herunterzuladen? Funktionieren tut das Ganze, aber man erhält immer die französische Version des Films. LG
Kosmorguy
Hi,
ich habe mir eben die 3.4 Version heruntergeladen. (Am Ende der fr. Seite)
Funktioniert wunderbar auf Deutsch.
So geil, habe mir sowas schon länger gewünscht. DANKE =)
|
s_rehm
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2008
Beiträge: 306
|
Hast du mal versucht mit dem Browser die Videos auf Arte zu schauen? In der Betaphase von Karmic war mein Firefox mal eine ganze zeit Englisch. Wenn ich damit Arte+7 schauen wollte, habe ich die Filme auch immer auf französisch bekommen. Sobald der Browser dann deutsch war, waren die Filme wieder deutsch. Ich vermute daher das dieses Programm vielleicht vor dem Verbinden die Browsereinstellung prüft. Vielleicht hat es damit etwas zu tun? Einen anderen Tipp habe ich nicht.
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Danke für eure Antworten.
Das mit dem Browser ist ein guter Tipp, aber der ist bei mir schon auf deutsch als Sprache eingestellt. Wenn ich die Arte-Seite aufrufe kommt auch alles auf deutsch. Wenn ich allerdings das Programm aufmache werden mir schon nur die Titel auf französisch angezeigt.
Habt ihr die Version aus den Launchpad Paketquellen genutzt oder die .deb Version?
Sehr seltsam das das bei euch funktioniert und bei mir nicht, eigentlich ist mein ganzes System mit deutschen Sprachpaketen ausgerüstet.
|
ubuntuuser12345
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 68
|
Also ich habe mir die .deb runtergeladen. Mit der funktioniert es einwandfrei. http://www.sendspace.com/file/eyj7p7
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Hey ubuntuuser12345, danke für die Antwort. Es gibt wirklich einen Unterschied zwischen der Version in den Paketquellen und der .deb Version. Bei der.deb Version gibt man den Link eigenständig ein, wohingegen man in der Paketquellenversion ein Fenster mit einer vorgegebenen Auswahl an Filmen bekommt und die darüber herunter lädt. Mit der .deb Version funktioniert jetzt alles bestens bei mir. 😀 Viele Grüße
Kosmorguy
|
timmy11
Anmeldungsdatum: 8. Juli 2007
Beiträge: 1004
|
Eine andere Alternative ist MediathekView. http://wiki.ubuntuusers.de/Mediathek
|
ubuntuuser12345
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 68
|
Finde ich ehrlich gesagt im Vergleich total bescheiden.
Ich musste bei jedem Öffnen neu die Einstellungen ändern und nur die Liste von arte herunterladen, da es sonst zu lang gedauert hätte. Außerdem kann man von da aus nur den Link kopieren und muss diesen dann wiederum in ein Programm wie vlc einfügen und dann das gewünschte Programm per livestream mitschneiden... nene die mühe kann man sich sparen und dem erfinder von arterec sei dank...
|
fofolokolipalu
Anmeldungsdatum: 1. April 2007
Beiträge: 811
|
richtig cooles prog! weiß jemand wie ich das zielverzeichnis ändere?
|