Hi @Acer, du hast richtig geraten, diesmal um anderen Nutzern zu helfen.
Schön kurz:
for i in {004..012..2}; do echo $i; done
Wenn du eine Erklärung haben willst dann sag ich dir, dass:
for; command; done
, eine Forschleife, die Anzahl an Wiederholungen des Kommandos festlegt. Z.B.
for ((x=1; x<5; x++)); do echo hi; done
macht dass dich das Terminalfenster 4x begrüßt. Du kannst auch einen Parameter übergeben:
for i in 1 2 3 Auto; do echo $i hi; done
, jetzt wendet sich das Terminalfester 3x an dich und einmal an dein Auto. Wenn du als Parameter Dateien übergibst, dann übergibt er die Dateinamen. Die Brace Extention {01..04} zählt die logische Abfolge von Zahlen oder Buchstaben im angegebenen Bereich auf. Dies kann als Parameterübergabe genutzt werden. Die Formatierung %03d gibt heisst %=Formatierung 0=Auffüllen von Nullen 3=3 Nullen d=digit du könntest auch i für Integer nehmen. Diese Formatierung kann z.B. "printf" und "convert" benutzen. Um einen kurzen Überblick über die verwendeten Programme zu bekommen kann man z.B.
man mv
ins Terminal eingeben. Das Ganze wird möglich durch das Programm Bash, das man 7mb groß runterladen kann, ist aber in Ubuntu schon mit drin.