ubuntuusers.de

Videotutorials

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fauchi95

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2008

Beiträge: 74

Hallo liebes Wiki-Team,

mir ist gerade die Idee gekommen, Videotutorials für das Wiki zu erstellen. Währe es ok, wenn ich solche unter der folgenden Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/) in das Wiki stellen würde? Ich werde sie auf meinen Server laden und nur verlinken. Hier ein Beispiel, welches ich gerade erstellt habe: http://www.it-help-forum.de/sonstiges/ubuntutut/ubuntutut_download.htm

Gruss, Daniel

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Fauchi95 schrieb:

mir ist gerade die Idee gekommen, Videotutorials für das Wiki zu erstellen.

Die "Idee" ist nicht neu. Siehe http://forum.ubuntuusers.de/post/1648332/ und noch andere Threads...

Ich werde sie auf meinen Server laden und nur verlinken.

Hmmm, wenn Flash, dann bitte eher Video-hoster wie blip.tv, wo man Videos auch beispielsweise als .ogg runterladen kann

Hier ein Beispiel, welches ich gerade erstellt habe: http://www.it-help-forum.de/sonstiges/ubuntutut/ubuntutut_download.htm

Ist das ein erster Test? Generell

  • Compiz aus, Die Effekte kommen in Flash schlecht rüber

  • Auflösung << 1024x768, so dass man das Ding im Browser ansgehen kann

Zum Video

  • Mehr Tempo, da schläft man ein 😉

  • Der Informationsgehalt ist äußerst mager. Warum 32-bit, warum eventuell nicht 64-bit?

  • Ein Text hat würde in DIESEM Beispiel in meinen Augen zielführender und einfacher sein.

Fauchi95

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2008

Beiträge: 74

Die "Idee" ist nicht neu. Siehe http://forum.ubuntuusers.de/post/1648332/ und noch andere Threads...

Sorry, wusste ich nicht.

Hmmm, wenn Flash, dann bitte eher Video-hoster wie blip.tv, wo man Videos auch beispielsweise als .ogg runterladen kann

Ok, kein Problem, wollte damit nur sagen, dass für ubuntuusers.de kein Traffic entsteht.

Ist das ein erster Test? Generell

  • Compiz aus, Die Effekte kommen in Flash schlecht rüber

  • Auflösung << 1024x768, so dass man das Ding im Browser ansgehen kann

Ist mein erstes Video, werde ich beachten.

Zum Video

  • Mehr Tempo, da schläft man ein 😉

Wollte es eigentlich extra langsam machen, dass es auch jeder Otto-Normal-User versteht.

  • Der Informationsgehalt ist äußerst mager. Warum 32-bit, warum eventuell nicht 64-bit?

Habe ich nicht eingebracht um die Größe und den Traffic zu verringern.Könnte man bei Bedarf auch noch einbauen.

  • Ein Text hat würde in DIESEM Beispiel in meinen Augen zielführender und einfacher sein.

Wie gesagt, mir ist derzeit nichts besseres als Beispiel eingefallen. Wenn würde ich das Video eben einfach nur unter den schon existierenden Text setzen.

Falls das Wiki-Team die Idee trotzdem ablehnt, habe ich dafür auch Verständnis.

Gruss, Daniel

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Die "Idee" ist nicht neu. Siehe http://forum.ubuntuusers.de/post/1648332/ und noch andere Threads...

Sorry, wusste ich nicht.

Nicht schlimm ☺ Wir spielten schon vor einigen Jahren mit dem Gedanken diese zu erstellen. Zuerst war die Software nicht gut genug. ☺ Außerdem ist der Aufwand so etwas zu pflegen und aktuell zu halten enorm. Deshalb haben wir irgendwann eine "Lösung" gefunden: Medien/Videos 😉 Die Problematik siehst du hier: http://www.about-linux.com/ubuntu_workshop.html - Warty ist schon etwas betagter 😉

Falls das Wiki-Team die Idee trotzdem ablehnt, habe ich dafür auch Verständnis.

Ich bin generell ein Befürworter. Jedoch ist der Aufwand - wie schon erwähnt - sehr hoch. Kritikpunkte wurden ja schon zum Video genannt. Ein paar Fragen: Wie schaut es mit Kubuntu und Xubuntu aus? Welche Programme sollen vorgestellt werden? Wer pflegt es? Soll ja keine Eintagsfliege sein 😉

Mögliche Realisierung im Wiki: Man könnte eine Hierarchie wie z.B.:

  • Medien/Screencasts

  • Medien/Screencasts/Intrepid

  • Medien/Screencasts/...

erstellen. Auf den Seiten Tabellen erstellen und einen Screenshot zu dem jeweiligen Video präsentieren inkl. Kurzbeschreibung. Per Imagelink (vgl. Galerie) könnte man auf deinen Hoster verlinken.

Fauchi95

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2008

Beiträge: 74

Fragen: Wie schaut es mit Kubuntu und Xubuntu aus? Welche Programme sollen vorgestellt werden? Wer pflegt es? Soll ja keine Eintagsfliege sein 😉

Ja, mit der dauerhaften Pflege ist es viel Arbeit, da müssten sich schon mehrere Leute finden.

Mögliche Realisierung im Wiki: Man könnte eine Hierarchie wie z.B.:

  • Medien/Screencasts

  • Medien/Screencasts/Intrepid

  • Medien/Screencasts/...

erstellen. Auf den Seiten Tabellen erstellen und einen Screenshot zu dem jeweiligen Video präsentieren inkl. Kurzbeschreibung. Per Imagelink (vgl. Galerie) könnte man auf deinen Hoster verlinken.

Die Idee finde ich sehr gut. Somit hat man ein geordnetes Videoarchiv.

Gruss, Daniel

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ja, mit der dauerhaften Pflege ist es viel Arbeit, da müssten sich schon mehrere Leute finden.

Alternativ sich mit denen von http://www.about-linux.com/ubuntu_workshop.html zusammensetzen und deren Seite ein wenig aktuallisieren. Eventuell haben die auch Leute die gerne mithelfen?!? Du kannst natürlich versuchen einen Aufruf zu starten. Ob du Leute findest die dich länger dabei unterstützen wird sich zeigen...

Fauchi95

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2008

Beiträge: 74

Währe es also ok, wenn ich solche Videos in der oben angegebenen Struktur veröffentliche? (Medien/Screencasts/...)

Gruss, Daniel

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Währe es also ok, wenn ich solche Videos in der oben angegebenen Struktur veröffentliche? (Medien/Screencasts/...)

Erstelle erst einmal eine Baustellenseite mit dieser Basisstruktur. Hinterlegen kannst du dies in unserem Wiki. Lediglich die Viedos müssen woanders "lagern". ☺ Sofern du Fragen oder Probleme hast - poste hier oder komme in den IRC 😀

Antworten |