ubuntuusers.de

Problem Gwibber zu starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

schemaflo

Avatar von schemaflo

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, ic habe gerade Gwibber installiert. Leider lässt sich das Programm nicht starten. Zwar sind Icons und alles im Startmenü vorhanden, beim Klick darauf passiert aber leider nichts. Wenn ich das Programm aus dem terminal starten möchte (über Eingabe von "Gwibber") bekomme ich diesen Fehler:

WARNING:root:desktopcouch is not available. .  falling back to gconf

** (gwibber:6978): WARNING **: Trying to register gtype 'WnckWindowState' as flags when in fact it is of type 'GEnum'

** (gwibber:6978): WARNING **: Trying to register gtype 'WnckWindowActions' as flags when in fact it is of type 'GEnum'

** (gwibber:6978): WARNING **: Trying to register gtype 'WnckWindowMoveResizeMask' as flags when in fact it is of type 'GEnum'
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/gwibber", line 57, in <module>
    client.Client()
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/gwibber/client.py", line 107, in __init__
    self.w = GwibberClient()
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/gwibber/client.py", line 190, in __init__
    self.setup_ui()
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/gwibber/client.py", line 262, in setup_ui
    self.input = gwui.Input(self)
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/gwibber/gwui.py", line 395, in __init__
    self.textview = InputTextView(client)
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/gwibber/gwui.py", line 455, in __init__
    self.spell = gtkspell.Spell(self, None)
glib.GError: enchant error for language: de_DE.UTF-8

Vielleicht weiss jemand von euch Rat? Vielen Dank im Voraus! *f

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

schemaflo schrieb:

ic habe gerade Gwibber installiert.

Wie? Welche Gwibber-Version? Welche Ubuntu-Version? Bitte sei doch bei Fragen zu Software-Problemen so ausführlich wie möglich. Beim Erstellen eines Beitrages gibt es extra Felder, in die du die wichtigsten Infos eintragen kannst.

schemaflo

(Themenstarter)
Avatar von schemaflo

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2008

Beiträge: 30

Klar, werde mich dran halten! Ich benutze Ubuntu 9.10 und habe die Gwibber Version aus dem Software Center installiert, das ist 2.0.0. Nachdem das Programm das erste Mal nicht startete habe ich es über das Software Center auch wieder entfernt und über sudo apt-get install gwibber installiert - Ohne Unterschied...

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

schemaflo schrieb:

Nachdem das Programm das erste Mal nicht startete habe ich es über das Software Center auch wieder entfernt und über sudo apt-get install gwibber installiert - Ohne Unterschied...

Klar, darin besteht auch kein Unterschied, da das Software-Center wie auch apt-get nur unterschiedliche Frontends derselben Paketverwaltung sind.

Ich benutze Ubuntu 9.10 und habe die Gwibber Version aus dem Software Center installiert, das ist 2.0.0.

Ich persönlich würde mich nicht lange mit dieser Version aufhalten. Gwibber hat mächtige Fortschritte gemacht, ich persönlich würde die aktuelle Gwibber-Version verwenden... Gwibber#Aktuelle-Version

sudo add-apt-repository ppa:gwibber-daily/ppa
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

schemaflo

(Themenstarter)
Avatar von schemaflo

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2008

Beiträge: 30

Das hat jetzt funktioniert. Vielen Dank!

Antworten |