ubuntuusers.de

VIM-Farben ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

binar

Avatar von binar

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Krefeld

Servus.

Kann ich die ~/.vimrc modifizieren ohne 'syntax on' zu verwenden um die Vorder- und Hintergrundfarben von VIM anpassen.
Die Standardfarbgebung ist mir zu langweilig, aber bei den Farbschemata des Syntaxhighlightnings werden meiner Meinung nach immer zu viele Farben oder sehr unpassende verwendet.

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Nein, aber Du kannst Dir gerne ein eigenes Farbschema erstellen bzw ein vorhandenes anpassen.

binar

(Themenstarter)
Avatar von binar

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Krefeld

Und wie geht das?

audax

Avatar von audax

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 1253

Schau dir einfach die bestehenden in /usr/share/vim/vim71/colors an und änder sie ab. Das Colorscheme aktivierst du dann mit....tadaaaaa:

colorscheme foo

Weiter Hilfe gibt dir vim höchstpersönlich mit ':help colorscheme'

binar

(Themenstarter)
Avatar von binar

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Krefeld

Danke für den Tipp!

Leider habe ich keine Schreibrechte in diesem Verzeichnis.
Daher habe ich ja auch gefragt, ob ich direkt die '.vimrc' editieren kann.

audax

Avatar von audax

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 1253

Oder du packst den Kram in ~/.vim/colors ...

jerik

Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

:color foo 

tuts auch

gruss schibumi

hurine

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 2

Hi

Ich will das gleiche. Ich will einfach braune Schrift auf schwarzem Grund für ganz normale Texte.

:color foo
E185: Zeile foo kann nicht gefunden werden

hurine

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 2

  1 " local syntax file - set colors on a per-machine basis:
  2 " vim: tw=0 ts=4 sw=4
  3 " Vim color file
  4 " Maintainer:   Ron Aaron <ron@ronware.org>
  5 " Last Change:  2003 May 02
  6 
  7 set background=dark
  8 hi clear
  9 if exists("syntax_on")
 10   syntax reset
 11 endif
 12 let g:colors_name = "ron1"
 13 hi Normal               guifg=brown      guibg=black
 14 hi NonText              guifg=brown
 15 hi comment              guifg=green
 16 hi constant             guifg=cyan      gui=bold
 17 hi identifier   guifg=cyan      gui=NONE
 18 hi statement    guifg=lightblue gui=NONE
 19 hi preproc              guifg=Pink2
 20 hi type                 guifg=seagreen  gui=bold
 21 hi special              guifg=yellow
 22 hi ErrorMsg             guifg=Black     guibg=Red
 23 hi WarningMsg   guifg=Black     guibg=Green
                                                              1,25       Anfang

Habs mit ron versocht. Nach ~/.vim/colors/ron1.vim kopiert. In Zeile 13 von cyan auf brown geändert. Bleibt aber weißer Text.

ano

Avatar von ano

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 73

Wohnort: NRW

Für alle die es nicht wissen, es sollte für die ganzen Farbspielchen das Packet "vim" installiert sein, da Ubuntu standardmässig nur "vim-tiny" verwendet.
Ich hatte meine ~/.vimrc von einem anderen System kopiert und mich schon gewundert, warum der viele Commands nicht kennt.

Hier ist übrigens eine nette Übersicht der Colorschemes: http://www.cs.cmu.edu/~maverick/VimColorSchemeTest/

jerik

Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

hurine hat geschrieben:

:color foo
E185: Zeile foo kann nicht gefunden werden

Funktioniert nur wenn die ~/.vim/colors/foo.vim auch existiert.

Gruss – jerik

Antworten |