ubuntuusers.de

ungewohnte shell vervollständigung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jerik

Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

Ich würde gerne wissen, wie ich folgendes Ergebnis zustande gebracht haben

sudo cp I{\ am\ you\ are.txt,c{e\ bar.txt,h\ Und\ Du.txt},nformationen.txt,n{\ {Paris\ essen\ gehen.txt,Den\ Montag\ hinein\ leben.txt}} 

? Ich war gerade dabei von einem netzlaufwerk was zu kopieren, I am you are.txt. Dabei wollte ich die Leerzeichen escapen und hab mich irgendwie vertippt. Rausgekommen ist besagtes resultat. 😲

gruss – jerik

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Tipp: Statt escapen Anführungszeichen verwenden, eine andere Shell oder was uu dir empfehlen würde, keine Leerzeichen in Dateinamen. 😉

jerik

(Themenstarter)
Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

ist auch meine Regel, bei mir hat alles im Dateinamen ein _ anstelle von einem leerzeichen. Jedoch kommt die Datei nicht von mir 😉 Anführungszeichen hab ich dann auch benutzt. Jedoch interessiert mich wie ich zu dem Ergebnis gekommen bin und was das für ein Feature is, bzw. Welchen Sinn es hat.

Das was ich bisher herauslesen kann ist, das alle Dateien mit "I" aufgelistet werden. Eventuell ist das auch einfach eine verkorste anzeige von bash_completition....

hab das auch manchmal wenn ich meinen mount befehl ausführen will (mit Tab-completition, sprich: sudo mount /med[tab] ) dann kommt sowas bei raus:

 sudo mount ^[\[01\;31m/me^[\[00mdia/[/code] 

Gruss -- jerik

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

Bash kennt ein Makro namens "complete-into-braces". Schau mal, ob in der ~/.inputrc sowas drinsteht. Das würde schon mal die erste Frage lösen.
Das andere ist wohl der fehlgeschlagene Versuch, den eingegebenen Text farbig zu hinterlegen. Allerdings weiß ich nicht, warum die Bash das versucht bzw. wo man sowas einstellen kann.

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

Dabei wollte ich die Leerzeichen escapen und hab mich irgendwie vertippt.

[STRING][META][{] getippt? Das ist, wie Pumbaa80 schon sagte, "complete-into-braces", welches aber standardmäßig eingeschaltet ist (also nicht explizit per readline/inputrc aktiviert werden muss).

Zum zweiten: benutzt Du vielleicht feisty?
Da hatte ich dieses lustige Phänomen (und noch viele andere, viel lustigere) mit der completion auch, seit der Installation von gutsy hat sich das aber gelegt.

jerik

(Themenstarter)
Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

Zum zweiten: benutzt Du vielleicht feisty?

Soweit ich das sehen kann gusty. Steht zumindest in meiner /etc/apt/sources.list drin.
Wie schaue ich eigentlich korrekt nach welche Version ich habe ?

Gruss – jerik

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

"lsb_release -a", wenn die Distro wenigstens in den Grundzuügen LSB-konform ist.

Aber wenn die Quellen gutsy sind, wird das schon gutsy sein 😬

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

Der Gestreifte hat geschrieben:

[STRING][META][{] getippt? Das ist, wie Pumbaa80 schon sagte, "complete-into-braces", welches aber standardmäßig eingeschaltet ist (also nicht explizit per readline/inputrc aktiviert werden muss).

Laut man bash ist die Standard-Tastenkombination Meta-{.
Mal schauen, ob das bei deutschem Tastaturlayout klappt... Und tatsächlich: Es funktioniert mit Alt-AltGr-7 ! Hätte ich nicht gedacht.

Nachtrag: jerik, du verwendest nicht zufällig die zsh?

jerik

(Themenstarter)
Avatar von jerik

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 425

Pumbaa80 hat geschrieben:

Nachtrag: jerik, du verwendest nicht zufällig die zsh?

Nein, verwende Bash.

Gruss – jerik

Antworten |