Hi Leute,
bin noch recht neu hier bei Linux, aber nen bisschen kenn ich mich schon aus! 😉 Aber kommen wir zu meinem Problem: Als ich heute versucht habe, OpenOffice zu starten, kam der Spash-Screen, aber nach ca. 2/3 des Ladebalkens ist er einfach abgeschmiert und es kam auch nix mehr. Als ich OpenOffice dann über die Konsole starten wollte, bekam ich folgenden Fehler:
** (process:29586): WARNING **: Unknown error forking main binary / abnormal early exit ...
Daraufhin hab ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass es möglicherweise an den Beta Nvidia-Treiber oder an Beryl liegen könnte, was ich beides auf dem PC hab. Also hab ich die Beta-Treiber gelöscht und mit den standart nv-Treibern gearbeitet und auch Beryl hab ich abgeschaltet. Aber selbst eine komplette Neuinstallation über die Sourcen von Ubuntu oder gar den offiziellen Download von der OpenOffice.org Page (hier handelt es sich um v2.1.0 und nicht 2.0.2, wie in den Ubuntu-Quellen) brachten keinen Erfolg. Immerhin bekam ich zwischenzeitlich keine Fehlermeldung mehr, aber das Problem war nach wie vor das selbe:
Der Spash-Screen tauchte auf, war nach wenigen Sekunden wieder verschwunden und das wars dann auch. Kein Office, nichts!
Könnte es möglicherweise einfach ein Bug sein? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass der neue Xorg bisschen schwierigkeiten mit OOorg macht? Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee, wäre jedenfalls super!
Danke dafür auch schonmal im Voraus! ☺
jeschliep