ubuntuusers.de

Vim Tastaturlayout ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Mobai

Avatar von Mobai

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 259

Moin Moin!

Ich habe schon viel von diesem "tollen" Programm gehört. Ich habe es nie gewagt zu nutzen, da sich mir der Sinn darin nicht offenbart, Vim statt Eclipse zu verwenden. Nun kann ich mir aber keine richtige Meinung bilden wenn ich es nie getestet habe, und das habe ich nun vor.

Leider stehe ich hier vor einem Problem: Ich benutze das Neo2 Tastaturlayout, und habe deshalb schon am Anfang Schwierigkeiten: Bei mir liegen hjkl nämlich nicht in einer Reihe, sondern quer verstreut (u-ze)

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Layout zu ändern? Im Internet habe ich ein paar Dinge zu Dvorak gefunden, nicht aber zu Neo2, und mit dem Programmieren eines eigenen Plugins bin ich nicht vertraut.

elostio

Avatar von elostio

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2006

Beiträge: 424

Wohnort: Guayaquil

Hi,

Auch ich bentuze Neo2 ☺, und auch sehr regelmäßig Vim und Eclipse. Da ich die Vimkeybindings sehr schätze habe ich fast überall Plugins installiert die diese auch in anderen Programmen zur Verfügung stellen, so etwa Vrapper für Eclipse, Vimperator für Firefox, Evil für Emacs (ja den benutze ich für org-mode) usw.

Natürlich kannst du deine Tasten umstellen, gib einfach mal im vim

1
:help keymapping

ein. Bedenke aber, dass du über Mod4 onehin eine Ebene mit Cursortasten hast. Ich habe nie was verändert und mir sind sogar die Tasten uez- in Fleisch und Blut übergegangen.

Übrigens ich benutze sowohl Vim als auch Eclipse, da ich sie für verschiedene Aufgaben einsetze. Wenn ich nur schnell eine Datei editieren will, benutze ich selbstverständlich Vim. Der ist einfach klein, schnell und überall installiert und lässt sich auch sehr bequem über SSH-Verbindungen einsetzen. Wenn ich aber eine IDE brauche um Software zu entwickeln, dann benutze ich für alles was über ein Skript hinausgeht Eclipse.

Mobai

(Themenstarter)
Avatar von Mobai

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 259

Hi,

Ne, keymapping hat nicht funktioniert.

ABER

Als ich so die Hilfefunktion durchforstete, fand ich eine s.g. langmap, die die eingegebenen Befehle automatisch übersetzt. Für Neo2 muss eine der folgenden Befehle in die ~/.vimrc eingetragen werden:

:set langmap=snrt;hjkl "nur hjkl
:set langmap=ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz;DNRÖFOIUS_ZEMJGVPKHLAWTQÄBdnröfoius-zemjgvpkhlawtqäb "komplett

Panke

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2010

Beiträge: 133

Als langjähriger Neo- und Vim-[Mode]-Nutzer, rate ich dir, alles so zu lassen, wie es ist und dir die vierte Ebene von Neo anzugucken. Alles was das Herz begehrt liegt direkt unter der linken Hand.

Antworten |