ubuntuusers.de

Rätselhafter adb Prozess

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

saeger

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 264

Ich habe hier eine Datei /tmp/adb.log

--- adb starting (pid 2741) ---

und die zugehörige Ausgabe von ps:

1
andreas   2741  0.0  0.0  93704  1084 ?        Sl   May20   0:05 adb -P 5037 fork-server server

Die Datei ist von gestern abend als ich nach hause kam und den Rechner hochfuhr.

Ein Programm namens adb soll eine Entwicklungsumgebung für Android bereitstellen. Weder bastle ich irgendwelches Spielzeug noch kann ich irgendwo dieses Programm in meinem Pfad ausfindig machen. Wer oder was startet adb auf meinem System?

Und warum ist es ein Stehaufmännchen?

kill 2741

$ cat adb.log

--- adb starting (pid 2741) ---
--- adb starting (pid 6635) ---

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Zeig mal:

apt-cache policy android-tools-adb

Zumindest gibt es dort so eine Datei:

apt-file search bin/adb
android-tools-adb: /usr/bin/adb
android-tools-adbd: /usr/bin/adbd
mhc-utils: /usr/bin/adb2mhc

und:

which adb

liefert nix?

Wenn du die PID eh weißt, kommst du darüber an den Pfad:

sudo ls -l /proc/<pid>/exe

Hab das hier mit Firefox getestet, da ergibt das:

ls -l /proc/2851/exe
lrwxrwxrwx 1 user user 0 Mai 21 15:34 /proc/2851/exe -> /usr/lib/firefox/firefox

Falls die Rechte nicht reichen, sudo dazunehmen.

saeger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 264

$ apt-cache policy android-tools-adb
N: Paket android-tools-adb kann nicht gefunden werden

which adb gibt nix zurück.

Endlich mal was mit /proc anfangen:

/home/andreas/.mozilla/firefox/rzj3srbn.default/extensions/adbhelper@mozilla.org/linux64/adb

Ja, schön. Ein adb helper. Hilfe kann man ja immer brauchen.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Achso, 12.04, das kenne ich nicht.

Falls du apt-file installiert hast:

apt-file search bin/adb

Hab außerdem eben noch ergänzt, wie man mit der PID an den Pfad kommt.

saeger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 264

Nee, ist irgendwas mit meinem Betriebssystem namens "firefox".

$ sudo ls -l /proc/<pid>/exe
/home/andreas/.mozilla/firefox/rzj3srbn.default/extensions/adbhelper@mozilla.org/linux64/adb

Ein "adbhelper". Wie lieb.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Ok, schaut danach aus:

A Firefox addon to ease connecting to Firefox OS devices.

https://github.com/mozilla/adbhelper

saeger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 264

Alles klar. Dass firefox eine Entwicklungsumbgebung beinhaltet war mir schon aufgefallen. Für lange Winterabende vorgemerkt.

Danke schön.

Antworten |