ubuntuusers.de

Probleme mit Cyrus - 100% CPU Last, IOError, keine neuen Ordner werden im Client angezeigt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

spadge

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 2

Hallo zusammen,

ich nutze einen etwas älteren PC (PIII-400) als Emailserver (IMAP) für einen einzelnen User mit Ubuntu 7.10 - alle Updates durchgeführt. Der Server fragt die Emails von einem POP3 Konto per "fetchmail" ab und gibt diese dann per "postfix" an "cyrus" weiter. Bislang hat das auch alles super funktioniert - seit ein paar Tagen kann aber nun vom Client (Thunderbird 2.0.0.14 - egal von welchem PC aus) kein neuer Ordner mehr angelegt werden (bzw. werden die zwar auf dem Server angelegt jedoch erscheinen diese nicht im Client) und die Performance bricht teilweise sehr stark ein. Die Cyrus-Logfiles sind leider nicht sehr ergiebig, einzig einige Einträge in der Form "ubuntu cyrus/imaps[6784]: IOERROR: locking /var/lib/cyrus/user/t/test.sub: Interrupted system call" sind hier zu finden. Ein einzelner "imapd" Prozess zieht zusätzlich noch 100% CPU und lässt sich nicht beenden - selbst ein Reboot läuft nicht mehr sauber durch da der Dienst dann das System komplett blockiert und ein unmounten der Partitionen nicht mehr zulässt.

Ich habe schon einiges ausprobiert und überprüft: - überflüssige Dienste/Pakete aufgeräumt - "cyrreconstruct" laufen lassen - Festplattenplatz ist noch mehr als genug da

Was ich jetzt noch versuche ist ein Update auf Ubuntu 8.04 - ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende und finde auch keine weiteren Infos zu dem ganzen Thema.

Vielen Dank schon mal fürs Lesen, vielleicht hat ja jemand nen guten Tipp ☺

Gruß spadge

spadge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 2

Puuuh, gute Nachrichten: das Update hat geholfen... Jetzt funktioniert wieder alles wie gewohnt und gewünscht ☺

Wobei das Update auch nicht problemlos durchlief, beim "Konfiguriere locales" hat der localedef Prozess sich aufgehangen, lies sich auch nicht beenden und hat fast 100% CPU gezogen. Aber ein beherztes Beenden des parent-Prozesses half hier weiter, nach einem Reboot dann dpkg --configure -a und alles war wieder gut...

crawley

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 244

Wohnort: I. Etage

Ich hatte das gleiche Problem, siehe hier.

Bei mir läuft es jetzt auch wieder. Mein Server ist virtuell, ansonsten war aber alles gleich.

Gruß (und hoffentlich passiert uns das nie wieder...) Jens

jenhood

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 40

Hallo Zusammen,

habe ebenfalls das gleiche Problem unter 7.10 und würde gerne auf das Upgrade auf 8.04 verzichten. Gibt es eine andere Möglichkeit das Problem unter 7.10 zu lösen?

Gruß Jenhood

jenhood

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 40

up

crawley

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 244

Wohnort: I. Etage

Erschüttert habe ich gerade gelesen, dass jemand das Problem auch auf 8.04 festgestellt hat.

Hat mittlerweile jemand andere Erfahrungen (jenseits des Systemwechsels) mit dieser Sache gemacht?

Gruß Jens

crawley

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 244

Wohnort: I. Etage

Auch wenn ich hier in erster Linie mit mir selbst rede... 😉

In der Cyrus-info Mailingliste ist mit dem Subject "Issues with user.sub files - leaves imapd running at 99 % of processor" der gleiche Fehler aufgetaucht. Es ist ein Problem mit dem Kernel. Dieses wurde mit dem Kernel 2.6.25.8 behoben. Anscheinend ist man mit Hardy noch nicht auf der sicheren Seite, denn hier wird 2.6.24.19 eingesetzt. ☹

Das ist besonders schade, da es sich um eine LTS Version handelt...

Gruß Jens

crawley

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 244

Wohnort: I. Etage

Falls dieses Problem nochmal jemanden trifft:

Mit dem Update auf 2.6.24-23.46 wurde auch die 2.6.24-Kernelreihe gepatcht. ☺

Gruß Jens

Antworten |