Hallo miteinander.
Vielleicht ne komische Frage aber ich wills dennoch mal versuchen. Ich nutze Thunderbird mit dem gleichen Profil unter Windows und unter Linux. Da ich es wie gesagt auch unter Windows nutze, möchte ich, das meine Mails auch unter Linux auf Viren geprüft werden. Vor ausgehenden Mails mit Viren hab ich keine Angst unter Linux aber unter reinkommenden. Werden diese nicht beim reinflattern erwischt liegen sie erstmal sinnlos auf der Platte rum, starte ich dann aber Windows und greife auf die Mails zu, kann ja dennoch etwas passieren.
Wie kann ich es nun so einrichten, das die Mails auch unter Linux auf Viren geprüft werden, so das ich unter Windows dann beruhigt auf saubere Mails zugreifen kann ? Unter Windows läuft bei mir Kaspersky Internet Suite 7.