ubuntuusers.de

Kein LAN mehr nach Windows 7 reboot

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

nacosis

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem starten der Netzwerk Karte in meinem Notebook, wenn vorher Windows 7 gestartet war. Wenn ich dann Ubuntu starte bekomme ich bei allen Möglichkeiten (dhclient etc.) link down. Nach einem reboot ist das Problem nicht mehr vorhanden.

Jetzt habe ich viel darüber gelesen das es mit Windows und dem kompletten Abschalten des Devices zusammen hängen soll und Linux (Ubuntu) sie nicht angeschaltet bekommt. Workaround: enable Wake On LAN

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann es noch was anderes sein?

LAN Device = Intel 82577LM

Grüße

nacosis

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Gab es ein Treiberupdate unter Win? Kannst du dieses rückgängig machen? Daran lags oft...

nacosis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2008

Beiträge: 25

Hi,

so weit ich weiß sind es die standard Dell Treiber. Das ist ein Firmennote wo das Windows von der IT aufgesetzt wurde. Ich kann aber mal schauen was dort für ein Treiber installiert ist.

Grüße

nacosis

nacosis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2008

Beiträge: 25

Hi,

ich konnte das ganze ein bisschen eingrenzen.

Diesen Effekt habe ich nur wenn ich aus dem Windows heraus ein reboot mache. Fahre ich das Notebook normal runter und starte es dann mit Ubuntu habe ich das Problem nicht.

Grüße

nacosis

Antworten |