SRWB
Anmeldungsdatum: 22. August 2012
Beiträge: 7
|
Hallo, ich möchte mir gerne über die Virtual Box Windows 8 parallel zu meinem Ubuntu installieren. Nun wollte ich einmal fragen, wie viel Speicherplatz, Hauptspeicher, Grafikspeicher usw. ihr freigeben würdet, damit das Programm wirklich einwandfrei läuft und ich evtl. auch Bildbearbeitungssoftware damit nutzen könnte. Habe euch hier einmal meine Rechnerdaten angegeben: 460m, 2,53 Ghz, 320 GB, i5 Prozessor. Ich hoffe, ihr könnt euch damit ein Bild machen und mir helfen. Danke im Voraus!
|
sorcerer11
Anmeldungsdatum: 17. August 2006
Beiträge: 466
Wohnort: Hessen
|
SRWB schrieb: Hallo, ich möchte mir gerne über die Virtual Box Windows 8 parallel zu meinem Ubuntu installieren. Nun wollte ich einmal fragen, wie viel Speicherplatz, Hauptspeicher, Grafikspeicher usw. ihr freigeben würdet, damit das Programm wirklich einwandfrei läuft und ich evtl. auch Bildbearbeitungssoftware damit nutzen könnte. Habe euch hier einmal meine Rechnerdaten angegeben: 460m, 2,53 Ghz, 320 GB, i5 Prozessor. Ich hoffe, ihr könnt euch damit ein Bild machen und mir helfen. Danke im Voraus!
Hi, sind die 460m dein Ram? Also ich hab Win8 mit 1024 Hauptspeicher und 128 Grafikspeicher in einer VB laufen.
Läuft bei mir flüssig. Kannst du ja mal testen, wen es nicht passt, kannst du ja die Einstellungen ändern.
Virtualbox zeigt dir ja an, wenn es kritisch wird.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
sorcerer11 schrieb:
sind die 460m dein Ram?
Die Bildschirmdiagonale, wenn er aus dem Fenster sieht. 😉 Dürfte die GPU sein, GeForce GTX460M. Interessiert aber nicht in einer VM. Wirklich wichtig ist aber das RAM.
|
sorcerer11
Anmeldungsdatum: 17. August 2006
Beiträge: 466
Wohnort: Hessen
|
axt schrieb: sorcerer11 schrieb:
sind die 460m dein Ram?
Die Bildschirmdiagonale, wenn er aus dem Fenster sieht. 😉 Dürfte die GPU sein, GeForce GTX460M. Interessiert aber nicht in einer VM. Wirklich wichtig ist aber das RAM.
Achso ☺
|
SRWB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2012
Beiträge: 7
|
Hallo, erstmal danke für die ersten Antworten. Die 460M werden bei CPU aufgeführt - direkt nach der Angabe i5 Prozessor. Sind das dann die Ram? GeForce habe ich nicht, hier steht etwas von AMD Radeon 6370m. Ihr merkt, ich habe nicht wirklich viel Ahnung von dem Ganzen ☺ Bin für alle weiteren Hilfestellungen dankbar!
|
sorcerer11
Anmeldungsdatum: 17. August 2006
Beiträge: 466
Wohnort: Hessen
|
SRWB schrieb: Hallo, erstmal danke für die ersten Antworten. Die 460M werden bei CPU aufgeführt - direkt nach der Angabe i5 Prozessor. Sind das dann die Ram? GeForce habe ich nicht, hier steht etwas von AMD Radeon 6370m. Ihr merkt, ich habe nicht wirklich viel Ahnung von dem Ganzen ☺ Bin für alle weiteren Hilfestellungen dankbar!
Gib mal folgendes im Terminal ein free -m
und schau mal was dann unter Mem: total steht. poste die Zahl mal, das ist dein RAM. ☺
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
SRWB schrieb:
Die 460M werden bei CPU aufgeführt - direkt nach der Angabe i5 Prozessor.
Und weshalb schreibst Du das dann nicht genauso hin?!
Sind das dann die Ram?
Was glaubst Du denn? Natürlich nicht. i5-460M 2.53 GHz Ausgabe hier in einer Codebox (Symbol Zahnrad auf Papier) posten. Nur mal so nebenbei: Die meisten Hardware-Spezifikationen einer VM kann man auch im Nachhinein ändern, also beispielweise mehr oder auch weniger RAM zuweisen. Aber selbstverständlich muß man mit den Begriffen etwas anzufangen wissen.
|
SRWB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2012
Beiträge: 7
|
Also hier die Zahl unter Mem: 3809 An Axt: Warum so aggressiv? ☺
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
SRWB schrieb:
Also hier die Zahl unter Mem: 3809
Sprich 4 GiB abzgl. shared mem 256 MiB. Du reservierst knapp die Hälfte für die VM (sonst beschwert sich VBox, daß der Host zuwenig hätte), also ~1900 MiB. Würdest Du mehr als die eine VM gleichzeitig laufen lassen wollen, müßtest Du selbstredend mehr knausern. Mit wäre es übrigens human readable, wie es so schön heißt, gewesen. Btw., zRam ist sehr zu empfehlen.
Warum so aggressiv? ☺
Zum Einen scheinst Du mich noch nicht wirklich erlebt zu haben, ha, zum Anderen gibt man gleich sinnvolle Informationen, um unnötige Nachfragen zu vermeiden. Du hättest einfach nur die Zusammengehörigkeit nicht zerstören brauchen.
|
sorcerer11
Anmeldungsdatum: 17. August 2006
Beiträge: 466
Wohnort: Hessen
|
SRWB schrieb: Also hier die Zahl unter Mem: 3809 An Axt: Warum so aggressiv? ☺
Hi, das sind ja dann 4GB RAM. Da würde ich mal bei Hauptspeicher 1024 einstellen und dann siehst du es ja wie es läuft. Eines sollte Dir aber klar sein, die Programme laufen unter Virtualbox langsamer als wenn du Win8 u. Ubuntu als Dualboot installiert. Aber Schau mal, vielleicht kannst du ja mit deinem Grafikprogramm vernünftig arbeiten. Ich selbst hab auch noch XP wegen ITunes in einer Vb. laufen. iTunes startet und reagiert zwar langsamer ist aber noch ok. ☺
|
sorcerer11
Anmeldungsdatum: 17. August 2006
Beiträge: 466
Wohnort: Hessen
|
axt schrieb: SRWB schrieb:
Also hier die Zahl unter Mem: 3809
Sprich 4 GiB abzgl. shared mem 256 MiB. Du reservierst knapp die Hälfte für die VM (sonst beschwert sich VBox, daß der Host zuwenig hätte), also ~1900 MiB. Würdest Du mehr als die eine VM gleichzeitig laufen lassen wollen, müßtest Du selbstredend mehr knausern. Mit wäre es übrigens human readable, wie es so schön heißt, gewesen. Btw., zRam ist sehr zu empfehlen.
Warum so aggressiv? ☺
Zum Einen scheinst Du mich noch nicht wirklich erlebt zu haben, ha, zum Anderen gibt man gleich sinnvolle Informationen, um unnötige Nachfragen zu vermeiden. Du hättest einfach nur die Zusammengehörigkeit nicht zerstören brauchen.
Jetzt war der Axt schneller 😀
|