ubuntuusers.de

virtual host apache2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

lefrcom

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2017

Beiträge: 18

Hallo,

Ich weiß, dass es einige Artikel und Anleitungen zu diesem Thema gibt, ich komme da auber auf keinen Lösungsweg.

Grunsätzliches: Ich habe einen Ubuntu Server mit Apache2, php, mysql etc. konfiguriert und der läuft auch soweit, wie ich mir das vorstelle. Ich habe als Webverzeichnis standartmäßig /var/www/html gewählt. Beim Aufruf von www.meine-dns.de wird die standart apache2 index.html ausgegeben. Nun habe ich aber beispielsweise die Unterverzeichnisse html/webpage1 und html/webpage9dreiviertel, die unterschiedliche Webseiten beinhalten. Nun hätte ich gerne, dass ich über den Aufruf www.webpage1.de direkt die index.php Seite des Verzeichnisses /var/www/html/webpage1 und über www.webpage9dreiviertel.de die index.php aus /var/www/html/webpage9dreiviertel erhalte. Gelesen habe ich, dass ich das über einen Eintrag einer .conf Datei in /etc/apache2/sites-available/ bekomme, also habe ich mir folgende .conf erstellt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
<VirtualHost *:80>
        ServerName webpage1.org        
        ServerAdmin support@webpage1.de
        DocumentRoot /var/www/html/webpage1/
        <Directory /var/www/html/webpage1/>
                Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                AllowOverride All
                Require all granted
        </Directory>
        ErrorLog /var/log/apache2/error.log
        LogLevel warn
        CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
        ServerSignature On
</VirtualHost>

Rufe ich aber nun wieder www.webpage1.de auf, bekomme ich immernoch die index.html aus dem verzeichnis /var/www/html. Mache ich da irgendetwas falsch oder habe ich das mit virtual host völlig falsch verstanden? Danke für jede Hilfe!

Grüße

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

lefrcom schrieb:

Nun hätte ich gerne, dass ich über den Aufruf www.webpage1.de direkt die index.php Seite des Verzeichnisses /var/www/html/webpage1 und über www.webpage9dreiviertel.de die index.php aus /var/www/html/webpage9dreiviertel erhalte. Gelesen habe ich, dass ich das über einen Eintrag einer .conf Datei in /etc/apache2/sites-available/ bekomme, also habe ich mir folgende .conf erstellt:

<VirtualHost *:80>
        ServerName webpage1.org
...
</VirtualHost>

Rufe ich aber nun wieder www.webpage1.de auf, bekomme ich immernoch die index.html aus dem verzeichnis /var/www/html. Mache ich da irgendetwas falsch oder habe ich das mit virtual host völlig falsch verstanden? Danke für jede Hilfe!

Hast du bei der Eingabe des ServerName auch aufgepasst, dass dieser korrekt ist? Hier sind de/org gewiss nur Beispiele, aber wer weiß, ob es daran nicht tatsächlich schon liegt.

Abgesehen davon: Hast du die Site denn auch mit

sudo a2ensite MEIN_VHOST.conf 

aktiviert (siehe Apache/Virtual Hosts und ggf. den Apachen mal neugestartet?

lefrcom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2017

Beiträge: 18

Jap, an dem a2ensite hat es tatsächlich gelegen... Das war ja einfach, danke!

Antworten |