ubuntuusers.de

ushare zeigt keine Daten an

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

rubber-ducks

Anmeldungsdatum:
8. November 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe folgendes kleines Problem. Ich nutze Ubuntu als Server Version 16.04 LTS. Ich möchte damit gerne ushare nutzen. Jedoch klappt das leider nicht so wirklich. Ich habe im Homeverzeichnis eine Ordner video erstellt. In dem befinden sich keine Dateien. Ich habe ein NAS Laufwerk auf diesen Ordner gemountet. Wenn ich manuell nachschaue sind auch alle Daten sichtbar. Gehe ich an meinen TV dort wird mir der Server angezeigt. Jedoch enthält dann der Ordner keine Daten mehr, sie werden einfach nicht angezeigt. Was mache ich falsch?

Moderiert von jug:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

jensi71

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 303

Wohnort: Kreis Offenbach

Nabend!

Hmm.. ich meine, da braucht man noch einen Mediaserver, der DLNA kann. SOnst kann der TV das so nicht erkennen.

rubber-ducks

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2010

Beiträge: 18

jensi71 schrieb:

Nabend!

Hmm.. ich meine, da braucht man noch einen Mediaserver, der DLNA kann. SOnst kann der TV das so nicht erkennen.

ushare ist doch ein DLAN server !! https://wiki.ubuntuusers.de/uShare/

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Unabhängig davon, dass ushare nicht mehr weiterentwickelt wird und es z.B. die im Wiki-Artikel genannten Alternativen gibt:
Hast du sichergestellt, dass ushare nach dem Mount der NFS-Freigabe startet? Hat der Benutzer unter dem ushare läuft die nötigen Berechtigungen, um auf die Daten in deinem HOME-Verzeichnis zuzugreifen?

Hat das NAS keinen eigenen DLNA-Server?

rubber-ducks

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2010

Beiträge: 18

Hallo, habe mich von dem Gedanken getrennt ushare zu nutzen. Bin jetzt bei minidlna hängen geblieben. Er spielt so fast alle Formate ab und ist sehr schnell einsatzbereit. Und auch nach einem Neustart sind noch alle Daten sichtbar 😉 Ja, mein NAS hat einen Mediaserver mit on Board. Doch den nutze ich schon selber. Der andere Mediaserver ist an einem anderen Netzwerk angeschlossen. Und die Nutzer dort sollen meine Daten auf dem NAS nicht sehen. Somit Mount ich nur einen Ordner und schon ist das Problem gelöst.

Antworten |