jonny1986
Anmeldungsdatum: 2. November 2009
Beiträge: Zähle...
|
hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir etwas helfen. jetzt am we bin ich mit meinem ubuntu umgestiegen, also von jaunty auf karmic. und seit dem hab ich das problem, dass mein windows xp was ich unter virtualbox laufen hab sehr langsam geworden ist. Ich habe virtualbox so installiert, wie es im wiki steht und dann einfach meine alten daten in den ".VirtualBox"-ordner kopiert. das sollte soweit doch kein problem sein, oder? Selbst wenn ich jetzt ein neues "system" erstelle, und ich die alte virtuelle festplatte einbinde, ändert sich an der ganzen sache leider nichts ☹ habt ihr tipps, was ich noch versuchen kann??? DANKE schonmal
|
TomTobin
Anmeldungsdatum: 24. August 2007
Beiträge: 3101
|
Hallo jonny1986, Willkommen im Forum ☺
ubuntu umgestiegen, also von jaunty auf karmic.
windows xp was ich unter virtualbox laufen hab sehr langsam geworden ist.
Wieviel Speicher ist denn in Deinem Rechner verbaut und wieviel davon bekommt die VB? Hast Du mehr als eine CPU und wird evtl. seit dem Update nur noch eine benutzt? Wenn Du die Systemüberwachung aufrufst und VB läuft, wird dann schon Swap benutzt, wenn ja wieviel? Gruß Tom
|
Horroreyes
Anmeldungsdatum: 1. November 2009
Beiträge: 21
Wohnort: Münster
|
Hast du die virtualbox-version für karmic von virtualbox.org? oder virtualbox-ose?
gibt extra eine karmic-version, vllt hilft die ja.
Horroreyes
|
jonny1986
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. November 2009
Beiträge: 7
|
also mein system hat 2 prozessoren (intel core 2 duo T9400) erkannt und nutzt diese auch. hab dann auch 2 angegeben, was ja vorher auch bestens funktioniert hatte. an ram hab ich ca 1 von 4gb vergeben, was ja für xp ok ist. von meinem swap nutze ich nen paar kb, also in dem sinne nichts und hab auch die version genommen, die man über die paketquelle:
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian karmic non-free
bekommt.
|
jonny1986
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. November 2009
Beiträge: 7
|
hab grad noch festgestellt, dass während mein virtuelles system so ca 5-10% prozessorlast anzeigt, hab ich auf meinem ubuntu eine last für virtualbox von 50-90%. das is doch eindeutig zu viel?
|
Mumpitz48
Anmeldungsdatum: 13. März 2009
Beiträge: Zähle...
|
Auch Mumpitz48 wartet sehnlich auf eine Lösung:
Auf meinem HP nx6325 mit Sempron 3500+ und 1,5 GB RAM wurde unter 9.04 win2000 in der virtualbox -ose immer langsamer und jetzt nach dem upgrade auf 9.10 startet win2000 überhaupt nicht mehr. Ich überlege schon wieder 9.04 zu installieren, zumal auch der Schlummermodus und suspend-to-disk nicht mehr klappen.
Vielleicht kann ja ein Experte meinen Rechner noch retten! Mumpitz der Zauberer
|
tasha
Anmeldungsdatum: 5. März 2009
Beiträge: Zähle...
|
Ich habe das selbe Problem und suche auch dringend eine Lösung. Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) 64 bit, Als VM läuft ein Windows XP 32 bit, VT/x Modus ist aktiv. 2 CPUs In einem Thread habe ich gelesen, man soll folgende Pakete installieren:
linux-image-rt und linux-headers-rt Damit wird der Kernel 2.6.31-9-rt installiert. Nach dem Neustart mit diesem Kernel habe ich dann auch "sudo /etc/init.d/vboxdrv setup" aufgerufen.
Es läuft zwar schneller, dafür bleibt VirtualBox bei mir allerdings ab und zu hängen. Bin daher dann wieder auf den neuen Kernel zurückgegegangen. Hat keiner eine Lösung oder Idee? VG
Thomas
|
OxKing
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 75
Wohnort: Bremen
|
Habe das selbe Problem scheinbar auch. Ich habe ein LG Netbook (1GB Ram, 1,60 Ghz ATOM CPU etc.) auf dem ich Ubuntu laufen habe.
Für mein "Vorleseprogramm" Logox4 habe ich ein Windows XP Client unter VirtualBox (neueste Sun Version) installiert.
Das XP mit 384 MB Ram läuft nun schon seit mindestens 3 Ubuntu Versionen problemlos vor sich hin.
Nur seit dem Upgrade auf Karmic stockt das Vorlesen bei Logox 4 ca. alle 30 Sec. für 1-2 Sek.
Zur sonstigen Geschwindigkeit auf dem Client kann ich keine Aussagen machen.
Benutze die VirtualBox fast nur dazu, das aber täglich. Ich denke mal da hat sich im Kernel irgendwas mit der Zuteilung der Prozessorzeit auf die einzelnen Programme irgendwas geändert, und hoffe das dieses Problem bald wieder verschwindet...
|
wittifred
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 89
Wohnort: Franken
|
Es gibt einen Launchpad-Bug zu dem Thema https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/virtualbox-ose/+bug/455112 Weiters haben einige die Installation des Realtime-Kernels (linux-rt incl. der linux-header) vorgeschlagen. Ist aber nur in Universe und damit ein "unbetreuter" Kernel.
Ansonsten mal mit ACPI, Anzahl der CPUs, IDE/SATA-Anbindung etc. rumprobieren. Mir kommt es so vor - wie ich dort geschrieben - dass es am Lesen/Schreiben von HDD liegt.
Naja, ich habe noch eine Maschine auf Jaunty... UPDATE: Mit dem RT-Kernel musste ich erst mal den nVidia-Treiber neu kompilieren. Danach hat das XP in der virtuellen Maschine den berühmten "Blue Screen of Death"... Schade...
Hoffen wir mal, dass es mit dem anstehenden Virtualbox-Update besser wird....
|
KingGoy
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2008
Beiträge: 65
|
Hallo, das Problem betrifft nicht nur Virtual Box, sondern auch VM-Ware. ich benutze eine Maschine seit längerem unter 9.04 und sie läuft super. Daneben habe ich 9.10 installiert, starte ich jetzt die gleiche Maschine unter 9.10, geht fast nichts mehr. Mit Workstation 7.0.1 wird der gesamte angegebene Speicher der VM im Hostsystem reserviert für die VM (unter VM-Ware 6.5.3 nicht) und in beiden Versionen steigt die Prozessorlast im Host auf über 100%, während die VM einfach nur gestartet ist. Das sieht mir eher nach einem Problem mit der Virtualisierung in Karmic aus... Hat jemand schon eine Lösung? Gruß
|
wittifred
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 89
Wohnort: Franken
|
Wie seiht es denn nun mit 10.04 aus? Ich ertappe mich öfters, das ich irgendwas in win7 machen muss und dann in der VM ein Linux läuft. (Schäm...). Mein Opensolaris in der Vbox rennt eigentlich gut.
|
wittifred
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 89
Wohnort: Franken
|
Update 2014: ich glaube nicht, dass 2014 ein einigermaßen "gescheiter" 64Bitter bei virtualbox schlapp macht. Teilweise habe ich sogar (HTPC) noch die HW von damals, halt mit mehr RAM, schnellerer SSD usw. usf. Selbst Doze 8.1 läuft gut, alle standard-distros rennen auf altem Phenom II wie auf neuem AMD FX. Selbst auf einem NC-10 Atom konnte man Virtualbox benutzen. Ich hoffe, keiner ist mir böse. RIP.
|
KingGoy
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2008
Beiträge: 65
|
bin mittlerweile auf Ubuntu 12.04 LTS 64 bit, benutze einen Intel® Core™2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz × 2 mit 8 GB Ram und VM-Ware läuft. Hab mir vor 2 Jahren eine SSD zugelegt und nutze die SSD für die VM-Ware-Dateien. Läuft flüssig.
|
MPW
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2009
Beiträge: 3731
|
Das Hauptproblem sind meines Wissens Festplattezugriffe. Da braucht Windows einen speziellen Festplattentreiber, und zwar das virtuelle. Habe mich aber auch nicht mehr damit beschäftigt, seit ich eine SSD habe.
|
KingGoy
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2008
Beiträge: 65
|
wenn windoof in der Box läuft, dürfte es doch gar nichts merken, ob SSD oder normale HDD, oder?
|