FoxConstantin
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Hallo, ich bin seit einem Jahr einfacher User von Ubuntu tar und Mint 16 und wollte nun etwas tiefer in die Materie einsteigen.
Bedauerlicherweise habe ich dabei etwas in meinem System rumgepfuscht und nun lässt sich MINT nicht mehr starten.
Das MINT Symbol erscheint noch und wird heller beim Systemstart, dann passiert aber leider nichts mehr. Wenn ich auf Esc drücke erhalte ich unter Anderem 2x folgende Meldung: "Starting Reload cups, upon starting avahi-daemon to make sure queues are populated" einmal mit "fail" und einmal mit "ok" Ich habe nun mein Ubuntu trusty tahr auf dem Rechner aufgespielt und von dortaus Zugriff auf die Partition des MINT-Systemes erhalten.
Um meine Daten zu retten versuche ich bereits seit mehreren Stunden Schreibrechte zu bekommen. Alle Versuche schlugen bislang jedoch fehl. Lesen kann ich auf der Partition allerdings. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
|
chilidude
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 867
|
Wenn die Partition readonly gemountet ist, dann kannst du sie schreibend mit folgendem Befehl remounten: [sudo] mount -o remount,rw </dev/sdx> Wenn sie schreibend gebunden ist, dann solltest du dir diesen Artikel durchlesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin. Willkommen im Forum. FoxConstantin schrieb:
Ich habe nun mein Ubuntu trusty tahr auf dem Rechner aufgespielt und von dortaus Zugriff auf die Partition des MINT-Systemes erhalten.
Um meine Daten zu retten versuche ich bereits seit mehreren Stunden Schreibrechte zu bekommen. Alle Versuche schlugen bislang jedoch fehl. Lesen kann ich auf der Partition allerdings.
Mir ist nicht ganz klar geworden, ob du Schreibrechte auf der Partition von Mint erlangen möchtest, oder ob du Schreibrechte auf der Zielpartition erlangen möchtest. Kannst du das bitte genauer beschreiben? Außerdem möchte ich dich bitten unter Ubuntu ein Terminal zu öffnen (z.B. mit
Strg +
Alt +
T ) und uns die Ausgabe des folgenden Befehls im Codeblock zu posten.
(Siehe auch mount). Viele Grüße Vej
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Hallo! Und danke für die schnelle Antwort. Wenn ich deinen Anweisungen folge, dann erhalte ich folgende Meldung: "bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort >>newline<<. Ich habe mir jetzt den verlinkten Artikel durchgelesen, und mit chown versucht Rechte zu erhalten, was aber wie zu erwarten, nicht funktioniert hat.
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Hi, hier die gewünschte Ausgabe: /dev/sda6 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
none on /sys/fs/pstore type pstore (rw)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,user=leo)
/dev/sda1 on /media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2) Also mein Ziel ist es von Ubuntu aus, Zugriff auf das Homeverzeichnis von MINT zuerhalten, damit ich die Daten kopieren kann.
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin. Leider ist mir dein letzter Beitrag wieder etwas unklar. FoxConstantin schrieb: Wenn ich deinen Anweisungen folge
Erhältst du diese Meldung schon beim Öffnen des Terminals, oder erst nachdem du den Befehl eingegeben hast? Im letzteren Fall möchte ich dich bitten Rückmeldungen von Befehlen immer mit dem Befehl hier im Codeblock zu posten. Vielen Dank Vej EDIT: Dieser Post hat sich mit dem letzten überschnitten. Der oben angesprochene "letzte post" ist also der vorletzte.
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Jo danke für den Hinweis. leo@leo-ThinkPad-T400:~$ sudo mount -o remount,rw </dev/sda1>
bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort »newline«
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin, FoxConstantin schrieb: leo@leo-ThinkPad-T400:~$ sudo mount -o remount,rw </dev/sda1>
bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort »newline«
Dieser Befehl müsste so lauten um zu funktionieren: sudo mount -o remount,rw /dev/sda1 Allerdings ist er völlig funktionslos, da die Partition sda1 bereits mit rw eingebunden ist:
FoxConstantin schrieb: /dev/sda1 on /media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
Damit liegt dein Problem bei den Dateirechten. FoxConstantin schrieb: Ich habe mir jetzt den verlinkten Artikel durchgelesen, und mit chown versucht Rechte zu erhalten, was aber wie zu erwarten, nicht funktioniert hat.
Kannst du dazu auch noch die Fehlermeldung posten? Viele Grüße Vej
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
hmm... peinlicher Fehler... Hier ist die Meldung zum Chown: leo@leo-ThinkPad-T400:~$ chown -R leo:leo /dev/sda1
chown: der Eigentümer von »/dev/sda1“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt ... aber das wussten wir ja eigentlich schon. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sich mit dem su -Passwort und -Namen des Mintsystemes zu autentifizieren?
Ich hab bislang leider noch nichts dazu finden können.
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin, ich glaube hier liegt ein Verständnisproblem vor. Die Dateien in /dev sind eine Art Beschreibungsdateien (man könnte auch sagen Platzhalter um einen Namen für die Partition oder das Blockgerät zu haben).
Wenn du auf deine Partition zugreifen möchtest, dann kannst du das unter diesem Pfad tun:
FoxConstantin schrieb: /dev/sda1 on /media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
Dort ist die Partition eingebunden und die Daten sollten verfügbar sein. Viel Erfolg Vej
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Danke für den Heinweis Vej! Leider ist das Resultat das Selbe :-/
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin, dann poste doch bitte die Rechte von einer Datei, die sich in /media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175 befindet. Also z.B. mit diesem Befehl die Übersicht aller Daten im Wurzelverzeichnis (von MINT):
ls -lah /media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175/
(vgl. ls) Viele Grüße Vej
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Danke, dass ihr du die Geduld noch nicht verlohren hast ☺
drwxr-xr-x 24 root root 4,0K Dez 30 11:30 .
drwxr-x---+ 3 root root 4,0K Dez 30 13:14 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Apr 17 2014 bin
drwxr-xr-x 3 root root 4,0K Apr 17 2014 boot
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Mär 8 2014 cdrom
drwxr-xr-x 4 root root 4,0K Nov 26 2013 dev
drwxr-xr-x 153 root root 12K Dez 30 12:53 etc
drwxr-xr-x 3 root root 4,0K Mär 8 2014 home
lrwxrwxrwx 1 root root 33 Mär 8 2014 initrd.img -> boot/initrd.img-3.11.0-12-generic
lrwxrwxrwx 1 root root 34 Mär 8 2014 initrd.img.old -> /boot/initrd.img-3.11.0-12-generic
drwxr-xr-x 23 root root 4,0K Mär 8 2014 lib
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Dez 28 16:26 lib64
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Dez 28 16:26 libx32
drwx------ 2 root root 16K Mär 8 2014 lost+found
drwxr-xr-x 3 root root 4,0K Mär 8 2014 media
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Okt 13 2013 mnt
drwxr-xr-x 6 root root 4,0K Dez 15 12:37 opt
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Okt 13 2013 proc
drwx------ 16 root root 4,0K Dez 15 15:54 root
drwxr-xr-x 12 root root 4,0K Nov 26 2013 run
drwxr-xr-x 2 root root 12K Nov 27 11:35 sbin
-rw-rw-rw- 1 root root 25K Mär 8 2014 software_selection_leo-T400@2014-03-08-2223-package.list
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Nov 26 2013 srv
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Jun 4 2013 sys
drwxrwxrwt 10 root root 20K Dez 30 10:41 tmp
drwxr-xr-x 17 root root 4,0K Dez 28 16:26 usr
drwxr-xr-x 12 root root 4,0K Dez 20 13:22 var
lrwxrwxrwx 1 root root 30 Mär 8 2014 vmlinuz -> boot/vmlinuz-3.11.0-12-generic
|
FoxConstantin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2014
Beiträge: 8
|
Heilige ?!"*'+# es funktioniert! Du bist super! chown: der Eigentümer von »/media/leo/5ce71992-60c1-45e4-a6b4-4585e0380175/proc“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt Die Meldung stimmt glücklicherweise nicht mit der Realität überein ^^ Vielen Dank!
|
Vej
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. März 2013
Beiträge: 3401
|
Hallo FoxConstantin. FoxConstantin schrieb: es funktioniert!
Wenn das Thema damit gelöst ist, solltest du bitte noch das entsprechende Häckchen setzen. Siehe Richtig fragen (Abschnitt „Veroeffentliche-abschliessend-Deine-Loesung“) und den Verhaltenskodex. Vielen Dank Vej
|