ubuntuusers.de

virtualbox grafik problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

frenchmen

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

ich habe windows 7 in Virtualbox installiert und sehe das ich die Auflösung als "nicht-PnP-Monitor (Standard) mit Standard-VGA-Grafikkarte bekomme und habe keine Möglichkeit die Auflösung über meine Nvidia Grafikkarte einzustellen, gibt es eine Möglichkeit dies zu machen oder steht nur die Standard VGA Grafikkarte zu Verfügung?

Moderiert von tomtomtom:

Ins am wenigsten unpassende Forum verschoben.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Die Installation der Gast-Erweiterungen könnte helfen.

geniuss

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 301

Eine VM hat keine native Grafik, nur eine emulierte Grafikkarte. Ggf. kannst Du verschiedene in der jeweiligen VM Maschinenkonfiguration vornehmen 2D / 3D aber, keine Treiber deiner Grafikkarte des Hostsystemes

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

die Gasterweiterung ist laut Terminal installiert es ändert sich aber nichts.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

geniuss schrieb:

Eine VM hat keine native Grafik, nur eine emulierte Grafikkarte. Ggf. kannst Du verschiedene in der jeweiligen VM Maschinenkonfiguration vornehmen 2D / 3D aber, keine Treiber deiner Grafikkarte des Hostsystemes

3D war auch schon aktiviert.

geniuss

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 301

es steht nur eine Standard Graka zur Verfügung, das ist ja soweit richtig. Du brauchst in der VM keine NVidia-Tools/Treiber.
Einfach über die Systemsteuerung die Grafikauflösung des Systemes ändern, wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin ob das Auswirkungen hat,
wenn Du das Fenster der VM nutzt. Mach mal ein Vollbild daraus, ich denke die Aufläsung wird immer angepasst.
Anders sieht es aus wenn Du per RDP auch die VM verbindest, hier ist die Grafikeinstellung immer so wie in der Systemsteuerung eingestellt.
Zudem arbeitet man angenehmer an der VM.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

geniuss schrieb:

es steht nur eine Standard Graka zur Verfügung, das ist ja soweit richtig. Du brauchst in der VM keine NVidia-Tools/Treiber.
Einfach über die Systemsteuerung die Grafikauflösung des Systemes ändern, wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin ob das Auswirkungen hat,
wenn Du das Fenster der VM nutzt. Mach mal ein Vollbild daraus, ich denke die Aufläsung wird immer angepasst.
Anders sieht es aus wenn Du per RDP auch die VM verbindest, hier ist die Grafikeinstellung immer so wie in der Systemsteuerung eingestellt.
Zudem arbeitet man angenehmer an der VM.

die Auflösung steht bei 1600x1200 so bekomme ich das beste Ergebnis dazu Text und weitere Elemente auf 150% Großer, wo von soll ich ein Vollbild machen und womit macht man dies?

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

ich habe den neuesten Version von Virtualbox installiert (merci axt) aber mit den Gasterweiterung finde ich weiter nichts unter Einstellungen wo finde ich das und wie überprüft man das die Gasterweiterung auch greift?

geniuss

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 301

Gasterweiterungen sind unter Linux Virtuelbox als extra Paket zu installieren, unter Windows Virtualox wird dies im Menü "Geräte" angeboten.

http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Benutzung#Gasterweiterungen

sudo apt-get install virtualbox-guest-x11

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

geniuss schrieb:

Gasterweiterungen sind unter Linux Virtuelbox als extra Paket zu installieren, unter Windows Virtualox wird dies im Menü "Geräte" angeboten.

http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Benutzung#Gasterweiterungen

sudo apt-get install virtualbox-guest-x11

das hatte ich schon installiert, gibt es irgendwowas wie man dies einsehen kann oder konfigurieren? ich finde im Einstellungsmenü von Virtualbox nichts dazu.

geniuss

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 301

nein gibt es nicht, es bietet Dir auch nur bei der Bedienung verbessrten Support. Dies merkst Du schon allein, dass Du mit der Maus aus dem Virtualmaschinenfenster herauskommst ohne eine Tastenkombination zu drücken.
Dann sind die erweiterten Supportfunktionen aktiv. In den Einstellungen der Virtualbox oder gar der VM findest Du nichts dazu

Passenger

Avatar von Passenger

Anmeldungsdatum:
19. April 2010

Beiträge: 526

Normalerweise mußt du überhaupt nichts machen. Gasterweiterung installieren, im Gastsystem einmal ab und wieder anmelden, das sollte es dann gewesen sein. Danach solltest du einen ganz normalen Vollbildmodus haben, wenn du das so eingestellt hast. Ist der Gast Windows evtl. das virtuelle Windows einmal neustarten, falls ab- und anmelden nichts nutzt.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

es ist soweit alles ok bin noch ein wenig am experimentieren mit wie viel Arbeitsspeicher und Grafikspeicher ich einstellen soll, gibt es dafür ein Faustregel oder alles einfach in Standard lassen? wenn es da noch ein Antwort drauf gibt dann kann ich den Thread als erledigt schließen.

Antworten |