ubuntuusers.de

VirtualBox Guest Additions

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Hallo

ich habe auf meinem Ubuntu die VBox laufen, darin ist einmal Windows Vista mit installierten Guest Additions und jetzt hab ich mir zum testen Kubuntu 14.04 draufgespielt. Dort bekomme ich die Guest Additions nicht installiert. Unter Massenspeicher ist die .ISO angegeben, Laufwerk ist das gleiche wie bei dem Windows auch.

Wenn ich die Gasterweiterung installieren möchte, bekomme ich die Meldung:

Das CD/DVD-Abbild /usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso konnte nicht an die Maschine Ubuntu gebunden werden. Möchten Sie die Anbindung des Mediums erzwingen? Could not mount the media/drive '/usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso' (VERR_PDM_MEDIA_LOCKED).

Was mach ich falsch?

LG Holger

Bilder

Dakur

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 125

Moin,

Bei den virtuellen Gästen wo ich mal eben was testen will, nutzte ich einfach im Gast selber

sudo apt-get install virtualbox-guest-x11

Danach den Gast neu starten. Was nun genau der Unterschied zu deiner Variante ist kann ich leider nicht sagen.

cougartrader

(Themenstarter)
Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

@Dakur,

vielen Dank, hat funktioniert! Allerdings bleibt die Frage noch offen, warum es nicht auf die "herkömmliche Art" klappt... Was, wenn man mal ein anderes Windows oder Opensuse in die VB installiert?

LG Holger

Dakur

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 125

Warum das bei dir auf die herkömmliche Art nicht geklappt hat, kann ich nicht sagen.

Denn das installieren der Guest Additions hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der normale Weg war früher im Vbox Fenster auf Gasterweiterungen zu klicken und im Gast selbst irgendwo unter /media nach der Datei für die Installation zu suchen und dann

sudo sh ./VBoxLinuxAdditions.run

oder je nach Distribution vorher mit

su

rootrechte holen.

und dann mit

sh ./VBoxLinuxAdditions.run

die Guest Additions zu installieren. Unter Windows halt ensprechend im Richtigen Ordner die setup.exe ausführen.

Was nun der eigentliche unterschied bei Ubuntu/Debian zwischen den beiden Varianten ist, weiss ich nicht.

cougartrader

(Themenstarter)
Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

Ok, macht Sinn, nochmals vielen Dank!

LG Holger

Antworten |