ubuntuusers.de

Virtualbox Kernelerror

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

toxor

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hi, ich muß bei meinem Problem auf diesen Thread hier verweisen : http://forum.ubuntuusers.de/topic/virtualbox-2-1-auf-2-2-kernelerror/

Ich habe ein ähnliches Problem. Als ich auf 9.04 upgegraded habe, konnte ich Ubuntu nicht mit dem Kernel 2.6.28-15-generic starten, da meine Grafikkarte (X800XT) zu alt ist und anscheinend keine Treiber verfügbar sind. Ich habe also immer nur einen schwarzen Bildschirm wenn ich diese Version starte. Mit dem Kernel 2.6.27-14-generic funktioniert die Grafik aber,daher benutze ich nun diese Version. Nun wollte ich VirtualBox installieren, und bekomme beim starten die selbe fehlermeldung wie derjenige aus dem verlinkten Thread oben. Ich weiss nicht wie ich das Problem lösen soll, kann mir jemand helfen ?

Nochmal die genaue Problembeschreibung :

Beim starten von VirualBox kommt diese Meldung :

Kernel driver not installed (rc=-1908)

The VirtualBox Linux kernel driver (vboxdrv) is either not loaded or there is a permission problem with /dev/vboxdrv. Re-setup the kernel module by executing

'/etc/init.d/vboxdrv setup'

as root. Users of Ubuntu, Fedora or Mandriva should install the DKMS package first. This package keeps track of Linux kernel changes and recompiles the vboxdrv kernel module if necessary.

Wenn ich in der Paketverwaltung nach DKMS suche, steht da, das DKMS bereits installiert ist. Soll ich es nochmal installieren ?

Wenn ich die '/etc/init.d/vboxdrv setup' starte, kommt folgende Meldung

* Stopping VirtualBox kernel module                                             *  done.
 * Recompiling VirtualBox kernel module                                         
 * Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong

Und in der /var/log/vbox-install.log steht :

Attempting to install using DKMS
  removing old DKMS module vboxdrv version  3.0.6

------------------------------
Deleting module version: 3.0.6
completely from the DKMS tree.
------------------------------
Done.

Creating symlink /var/lib/dkms/vboxdrv/3.0.6/source ->
                 /usr/src/vboxdrv-3.0.6

DKMS: add Completed.

Error! Your kernel source for kernel 2.6.27-14-generic cannot be found at
/lib/modules/2.6.27-14-generic/build or /lib/modules/2.6.27-14-generic/source.
You can use the --kernelsourcedir option to tell DKMS where it's located.
Failed to install using DKMS, attempting to install without
Makefile:147: *** Error: unable to find the sources of your current Linux kernel. Specify KERN_DIR=<directory> and run Make again.  Schluss.

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Schon mal

sudo apt-get install linux-headers-`uname -r` build-essential

probiert ?

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

Da bekomme ich folgende Meldung

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Paket linux-headers-2.6.27-14-generic ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket linux-headers-2.6.27-14-generic hat keinen Installationskandidaten

Was soll das bedeuten ? Irgendwie fehlt der Kernel oder wie ?

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Schau mal nach was du so installiert hast...

dpkg -l linux-head*
dpkg -l linux-image*

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

Da bekomme ich folgendes :

dpkg -l linux-image*

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konfiguration/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                       Version                    Beschreibung
+++-==========================-==========================-====================================================================
un  linux-image                <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
un  linux-image-2.6            <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
rc  linux-image-2.6.24-16-gene 2.6.24-16.30               Linux kernel image for version 2.6.24 on x86/x86_64
rc  linux-image-2.6.24-19-gene 2.6.24-19.41               Linux kernel image for version 2.6.24 on x86/x86_64
rc  linux-image-2.6.24-22-gene 2.6.24-22.45               Linux kernel image for version 2.6.24 on x86/x86_64
ii  linux-image-2.6.24-23-gene 2.6.24-23.52               Linux kernel image for version 2.6.24 on x86/x86_64
rc  linux-image-2.6.24-24-gene 2.6.24-24.59               Linux kernel image for version 2.6.24 on x86/x86_64
ii  linux-image-2.6.27-14-gene 2.6.27-14.39               Linux kernel image for version 2.6.27 on x86/x86_64
ii  linux-image-2.6.28-15-gene 2.6.28-15.49               Linux kernel image for version 2.6.28 on x86/x86_64
ii  linux-image-generic        2.6.28.15.20               Generic Linux kernel image

dpkg -l linux-head*

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konfiguration/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                       Version                    Beschreibung
+++-==========================-==========================-====================================================================
un  linux-headers              <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
un  linux-headers-2.6          <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-16    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-16-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-19    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-19-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-22    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-22-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-23    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-23-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-24    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.24-24-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.27-14    <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
pn  linux-headers-2.6.27-14-ge <keine>                    (keine Beschreibung vorhanden)
ii  linux-headers-2.6.28-15    2.6.28-15.49               Header files related to Linux kernel version 2.6.28
ii  linux-headers-2.6.28-15-ge 2.6.28-15.49               Linux kernel headers for version 2.6.28 on x86/x86_64
ii  linux-headers-generic      2.6.28.15.20               Generic Linux kernel headers

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Welchen Kernel hast du den gebootet ?

uname -r

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

2.6.27-14-generic

Wie gesagt, beim 2.6.28-15, bekomme ich kein Bild, weil da irgendwas mit dem Grafikkartentreiber nicht passt

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Mal jetzt abgesehen von Virtualbox...ich hatte bis vor ein paar Wochen eine ATI X800 AGP unter dem Kernel 2.6.28-15 mit dem radeon Treiber ohne Probleme in Betrieb...dann starb die Karte leider den Hitzetod...der Lüfter war ausgefallen...

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

Hmmm welche Treiber hast du verwendet ? Also wenn ich den 2.6.28-15 Kernel starte, dann habe ich anstatt des anmeldescreens ein Blackscreen. Mein Monitor geht einfach in Standby. Ich habe zu diesem Problem auch ein paar Sachen gefunden. Also irgendwie musste man den fglrx deinstallieren und neu installieren. Hab das schon vor ner Weile gemacht, und noch ein paar andere Sachen versucht, leider alles vergeblich. Habs daher aufgegeben, da der 2.6.27-14-generic bis auf die Virtualbox eigentlich gut funktioniert.

EDIT : z.b. hab ich das hier versucht : http://blog.bytepark.de/2009/04/26/nach-update-auf-ubuntu-904-nur-schwarzer-bildschirm/

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Den radeon Treiber solltest du nehmen...nicht den fglrx, der unterstützt deine Karte nicht...den deinstalliert man mit

sudo sh /usr/share/ati/fglrx-uninstall.sh

Aber hier die Source und die Header... linux-source-2.6.27 linux-headers-2.6.27

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

toxor schrieb:

EDIT : z.b. hab ich das hier versucht : http://blog.bytepark.de/2009/04/26/nach-update-auf-ubuntu-904-nur-schwarzer-bildschirm/

Das funktioniert aber nicht für den fglrx von der ATI Seite...

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

Also du meinst ich sollte die Source und den HEader installieren, und dann sollte VBox funktionieren ?

Ok das mit den Treibern versuch ich nochmal

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

toxor schrieb:

Also du meinst ich sollte die Source und den HEader installieren, und dann sollte VBox funktionieren ?

Ok das mit den Treibern versuch ich nochmal

Die Karte läuft wunderbar mit dem Radeon Treiber und Kernel 2.6.28-15...

toxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 63

Ok also :

sudo sh /usr/share/ati/fglrx-uninstall.sh

hat nich funktioniert, der Ordner ati existiert gar nicht, anscheinend hab ich den Treiber schon gelöscht.

Ich hatte wieder den berüchtigten blackscreen, hab es aber nun doch zum starten bekommen, indem ich in der /etc/X11/xorg.conf in der Section "Device" als Driver "vesa" eingetragen habe.

Ok, ich hab zwar mein Desktop wieder, allerdings ohne Effekte, die Herzrate kann ich auch nicht einstellen, ich brauche also Treiber. Ich hab versucht den ATI Treiber versucht zu installieren (ATI Catalyst™ 9.3 Proprietary Linux x86 Display Driver), bekomme allerdings diese Fehlermeldung beim installieren:

Error: ./default_policy.sh does not support version
default:v2:i686:lib::none:2.6.28-15-generic; make sure that the version is being
correctly set by --iscurrentdistro

Removing temporary directory: fglrx-install.HADceF

Was für ein Treiber soll ich installieren ?

EDIT: also das mit der xorg.conf editieren war doch nich so der Bringer. Der Rechner hängt sich nach kurzer Zeit immer auf, hab daher den Befehl wieder rausgemacht. Jetzt hab ich halt wieder nen Blackscreen beim 2.6.28-15-generic. Ich versteh das nicht, beim 2.6.27-14 funktioniert die Grafik wunderbar, ich weiss aber nciht was da für ein Treiber läuft, aufjedenfall gehen die Effekte und ich kann die Monitorfrequenz verändern. Es wird sogar mein Monitor richtig erkannt. Unter 2.6.28-15 funktioniert das alles nicht... Irgendwie macht mich das langsam verrückt ^^

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Du brauchst dieses Paket

sudo apt get install xserver-xorg-video-radeon

und in der xorg.conf den device auf radeon

Antworten |