ubuntuusers.de

IIS und BITS2.0 unter wine

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

webi

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

nach verzweifelter suche im Web, wende ich mich nun an euch.

Wegen kosten gründen soll ich versuchen WSUS unter wine zum laufen zu bringen, nun installer startet jedoch mault er dann wegen Abhängigkeiten die nicht erfüllt werden.

Sprich IIS und BITS 2.0

Gibt es eine Möglichkeit diese 2 Dienste unter wine zu installieren.

nutze wine-1.1.29 unter ubuntu 9.04

Lg und Danke

zeroathome

Avatar von zeroathome

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 376

Schau mal in den Thread hier, evtl kann dir monateng da weiterhelfen ☺

http://forum.ubuntuusers.de/topic/wsus-alternative-gesucht/

webi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: Zähle...

Hi,

Danke für den Tipp, auf Grund dieser Aussage hab ich es erst versucht wsus unter wine zu installieren ☺.

Nun meine PN wurde leider nicht beantwortet, hat sonst vielleicht jemand erfahrung damit?

Lg

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo webi,

um welche WSUS-Version handelt es sich bei deinem vorhaben?
Musst du auf eine aktuelle Version, wegen dem Support von Windows 7-Updates aufsetzen oder kann es auch eine ältere Version sein?

Hattest du bereits einen WSUS unter Windows am laufen?
Wenn ja, unter welchem Windows Betriebssystem und welche WSUS-Version.


Gruß

monateng

webi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 5

Hi,

ich versuche WSUS 3.0 SP2 unter wine 1.1.29 (Ubuntu 9.04) zu installieren, im Moment sind noch keine Windows7 Rechner im Netz, werden jedoch bald kommen daher wollen wir möglichst die Neueste WSUS Version einsetzen.

und ja ich/wir haben WSUS 3.0 SP2 bereits unter Windows2003 am laufen. Suchen jedoch gerade eine Alternative um WSUS 3.0 kostengünstiger einzusetzen (für neue Netzwerke).

Wine wurde mittels den Sourcen kompiliert/installiert und so konfiguriert das es Win2008 simuliert, wenn ich nun die wsus3.0install.exe starte dann komm ich nur zu dem Punkt wo er auf die Abhängikeit IIS (6.0) und BITS 2.0 aufmerksam macht.

Lg Danke nochmal

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo webi

bitte lege nun deine Windows-Server 2008 CD ins Laufwerk und starte über eine Konsole die Installation von IIS 6.0.
Genau das selbe musst du dann auch für Background Intelligent Transfer Services (BITS) durchführen.

Was BITS ist und vor allem was es bei einem WSUS im Hintergrund alles macht, kannst du im hier WSUS-Forum Bereich BITS nachlesen.

Jegliche Fehlermeldung und fehlende Abhängigkeiten die der Windows-Installer dir anzeigt solltest du hier Posten und am besten auch gleich selber versuchen zu lösen.

PS:
Auf Langlebigkeit ist deine Installation Ubuntu 9.04 aber nicht ausgelegt!


Gruß

monateng

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

@alle

Alles über Microsoft und WSUS findet ihr hier http://technet.microsoft.com/de-de/wsus/default.aspx

Alle wichtigen Downloads und Zusätzlichen Programme die Ihr unter wine benötigt:
1.) Windows Installer 3.1
2.) BITS 2.0 und WinHTTP 5.1
3.) Microsoft Report Viewer 2008 SP1 Redistributable - Deutsch
4.) Microsoft Management Console 3.0
5.) Windows Server Update Services 3.0 SP2

Links aus dem WSUS-Forum:
Installation der WSUS 3.0 auf Windows Server 2008
Installation der WSUS 3.0 auf Windows Server 2003
Error-Codes
WSUS-Forum

Welche Fehler oder Problemegibt es nun bei euch unter wine?


Gruß

monateng

webi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 5

Tja da bin ich wieder ☹,

ich komme leider nicht wirklich weiter.

Hatte deine Anweisungen so verstanden das es auf der WindowsServer CD eine ausführbare *.exe gibt, die ich dann in der Konsole mittels

wine dateiname.exe installieren kann.

Denke mal das ist wohl nicht richtig, oder ich bin blind ☹.

Kannst du mir das bitte etwas genauer erläutern.

Lg

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo webi,

da ich dir die Verlinkung bereits zu den exe-Dateien gegeben habe und du diese nur noch in deiner WINE-Installation installieren müsstest, gebe ich dir hier trotzdem einmal eine Anleitung:

# Erstellen eines Wine-Prefix (empfohlen)
wineprefixcreate --prefix ~/.wine/WSUS

# Konfiguration von Wine
WINEPREFIX=~/.wine/WSUS winecfg

# Installation eines Programmes / Dienstes
WINEPREFIX=~/.wine/WSUS wine /Pfad/zur.exe 

# Für MSI-Installer
WINEPREFIX=~/.wine/WSUS msiexec /Pfad/zur.msi

# Fehlt eine DLL-Datei
#> DLL-Datei im Netz oder unter einer Windows-Installation Suchen und Speichern unter
#> .wine/WSUS/drive_c/windows/system32
#> Dann im Tabreiter "Bibliotheken / Libraries" die DLL-Datei von "builtin" in "native" ändern.
WINEPREFIX=~/.wine/WSUS winecfg

Weitere Info's zu Wine findest du hier auf unserer Wiki-Seite über wine


Gruß

monateng

webi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2009

Beiträge: 5

Hi,

ich bin kurz vorm resignieren.

Danke aber deine gut gemeinte und ausführliche Befehls (Abfolge) Beschreibung hilft mir nicht weiter, diese Befehle sind mir bekannt.

Ich frage mich ob wir noch von dem selben sprechen ☺.

da ich dir die Verlinkung bereits zu den exe-Dateien gegeben habe

Sorry aber ich kann keinen Link finden der mir hilft bzw. eine exe oder msi datei beinhaltet (um IIS6 oder höher zu installieren).

bitte lege nun deine Windows-Server 2008 CD ins Laufwerk und starte über eine Konsole die Installation

damit ich die Installation starten kann benötige ich eine exe oder msi die ich auf der CD nicht finden kann.

Wenn du irgend welche Infos von mir brauchst dann lass es mich bitte wissen.

Lg

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Sorry webi,

aber willst du dir von mir Windows oder Linux erklären lassen? Ich habe mir einfach einmal ein Windows aufgesetzt und Unter:
Start / Systemsteuerung / SoftwareWindows-Komponenten hinzufügen / entfernen aufgerufen.

Dann den Taskmgr.exe aufgerufen und siehe da, ich habe den Installer für eben alle Windows-Komponenten gefunden. Er nennt sich sysocmgr.exe und liegt unter C:\WINDOWS\system32. Wo auch sonst!

Im KB-222444 ist bei MS auch beschrieben wie sysocmgr.exe funktioniert und wie sowie wofür man diese EXE-Datei benutzen kann.

Wie man eine unbeaufsichtigte Installation von IIS 6.0 durchführen kann steht im KB-309506 welche weiteren Windows Fragen hast du an mich als Linuxer?


Gruß

monateng

Antworten |