ubuntuusers.de

Upgrade?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

bottiii

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2012

Beiträge: 33

Hey liebe Ubuntuuuser, ich hab ne Frage.. Kann man irgendwie von 14.04 LTS! auf die normale switchen? bzw wie kann man einfach auf 14.10 upgraden? LTS macht ja als Privatanwender wenig? sinn? Wahrscheinlich ne dumme Frage, aber ich bin noch Anfänger und hab nicht wirklich was bei Google gefunden. Danke schon mal im vorraus ☺ LG Maxi

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

bottiii schrieb:

Kann man irgendwie von 14.04 LTS! auf die normale switchen? bzw wie kann man einfach auf 14.10 upgraden? LTS macht ja als Privatanwender wenig? sinn?

Das Gegenteil ist der Fall. Die LTS ist für dich die richtige Version. 14.10 ist im Übrigen noch Entwicklungsversion. Nach ihrer Veröffentlichung wird sie nur neun Monate unterstützt und heißt Zwischenversion. Den Begriff "normale Version" gibt es nicht (Edit: gibt es doch, s.u....😉). Bleibe bei der LTS.

hab nicht wirklich was bei Google gefunden.

Suche besser direkt hier im Wiki und im Forum. Über die Suchmaschine

SUCHWORT site:ubuntuusers.de

siehe

bottiii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2012

Beiträge: 33

Ok? Ich bin eig. ein recht experimentierfreudiger Mensch also nicht die "normale" 😀 benutzen? Hab gedacht LTS ist eher was für Unternehmen die längerfristigen Support/Updates brauchen?

Wiki und Sufu haben mir da nicht wirklich weitergeholfen sorry..

Trotzdem danke für die schnelle Antwort! ☺

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16774

Hallo bottiii,

Wenn du gerne testen möchtest dann nutze ein virtuelles System z.B. Virtual Box bzw. die Installation auf einem USB Stick.

Gruss Lidux

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

bottiii schrieb:

Hab gedacht LTS ist eher was für Unternehmen die längerfristigen Support/Updates brauchen?

Ich kann aus deiner Antwort nur schließen, dass du die Artikel, insbesondere LTS, nicht wirklich gelesen oder verstanden hast. Dort wird das alles erklärt.

Wenn Du experimentierfreudig bist, versuche es mit 14.10. Es gibt selbstverständlich für Privatanwender alle diese Alternativen. Die Vor- und Nachteile sind erklärt worden.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

eider schrieb:

heißt Zwischenversion.

Heißen würde Benennung bedeuten (und "zwischen" abwertend) und dem ist nicht so, nur weil Du eine normale Version so nennst.

bottiii, Trusty ist jetzt für Dich bestimmt nicht langweilig. Es gibt trotzdem genug zum Kaputtspielen. 😉 Utopic betreffend würde ich an Deiner Stelle schon wegen der Umstellung auf systemd noch warten.

Persona3

Avatar von Persona3

Anmeldungsdatum:
29. März 2013

Beiträge: 264

Axt schrieb:

Es gibt trotzdem genug zum Kaputtspielen.

xD genau! Probiere nur mal alle proprietären Treiber für NVIDIA Grafik- chips durch die dir das System anbietet. Da wird deine Abenteuerlust sicher gestillt werden 😉

...im Ernst: Mit trusty fährst du wirklich gut ☺ Es gibt Unmengen an verbesserter Software gegenüber 12.04. Z.B. Openshot das Videoschnitt-Wunder wurde um sehr coole Funktionen bereichert. Ich selbst bin kein "Frickeltyp, sondern habe lieber ein stabiles System um es effektiv zu nutzen. Das ist auch der Grund, warum ich seit über 2 Jahren kein Windows mehr benutze^^

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

bottiii schrieb:

Ok? Ich bin eig. ein recht experimentierfreudiger Mensch also nicht die "normale" 😀 benutzen?

Echt, mit allen eventuellen Konsequenzen? Na, denn...

1
sudo do-release-upgrade -d

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

axt schrieb:

eider schrieb:

heißt Zwischenversion.

Heißen würde Benennung bedeuten (und "zwischen" abwertend) und dem ist nicht so, nur weil Du eine normale Version so nennst.

Der Name "Zwischenversion" stammt nicht aus meiner Feder:

Ubuntu/Releases (Abschnitt „Grundsaetzliches-zur-Versionierung“)

Soweit man von "Abwertung" schreiben kann, ist diese durch die Verkürzung des Unterstützungszeitraums bedingt. Das ändert ja nichts an den persönlichen Präferenzen, also ob man stets aktuelle Versionen bevorzugt (dann ist die LTS nur eine sechs-monatige Episode) oder die LTS.

Hier war die Empfehlung auf den TE gerichtet, der sich als "Anfänger" bezeichnet. Da er aber auch ausgesprochen "experimentell" veranlagt ist, hat er jetzt die Qual der Wahl...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

eider schrieb:

Der Name "Zwischenversion" stammt nicht aus meiner Feder:

...sondern wie die alles andere als offizielle Bezeichnung "STS" aus einem Wiki-Artikel, in den jeder 'reinschreiben kann.

Antworten |