ubuntuusers.de

Virtualbox parallel Port

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

guido86

Anmeldungsdatum:
26. August 2008

Beiträge: 45

Hallo zusammen,

ich versuche unter Virutalbox mit Win7 als Guest einen parallel Port zu laufen zu bekommen. Der parallel Port sitzt auf einer PCI Karte von Logilink.

folgendes habe ich probiert: lspci -v zeigt die Karte an

dmesg | grep parport ergibt

[    8.012634] parport0: PC-style at 0xd000 (0xc800), irq 18 [PCSPP,TRISTATE]
[    8.107819] lp0: using parport0 (interrupt-driven).

Versuche ich dann VBoxManage modifyvm "Windows" --lpt1 0xd000 18 oder auch VBoxManage modifyvm "Windows" --lpt1 0cx800 18

VBoxManage: error: Cannot enable the parallel port 0 because the port path is empty or null
VBoxManage: error: Details: code NS_ERROR_INVALID_ARG (0x80070057), component ParallelPort, interface IParallelPort, callee nsISupports
VBoxManage: error: Context: "COMSETTER(Enabled)(TRUE)" at line 1867 of file VBoxManageModifyVM.cpp

Weiß jemand Rat?

Besten Dank

swolf112

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe das gleiche Problem, die Paralell - Karte wird allerdings mit 0x3000, irq16 erkannt, Konntest Du mittlerweile eine Lösung finden?

1
2
3
4
VBoxManage modifyvm "XP-Klon 1" --lpt1 0x3000 16
VBoxManage: error: Cannot enable the parallel port 0 because the port path is empty or null
VBoxManage: error: Details: code NS_ERROR_INVALID_ARG (0x80070057), component ParallelPort, interface IParallelPort, callee nsISupports
VBoxManage: error: Context: "COMSETTER(Enabled)(TRUE)" at line 1995 of file VBoxManageModifyVM.cpp

bei Vbox 4.3.6 unter ubuntu 12.04 lts mit Kernel 3.11.0-15

guido86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2008

Beiträge: 45

Nein bisher nicht. Die Lösung steht noch an.

Vielleicht hilft dir das weiter

https://www.virtualbox.org/manual/ch03.html#serialports

Welche Karte hast du eingebaut?

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Ich kann das Problem selbst nicht nachstellen aber ich würde für solche Dateils in die Manpage schauen: http://www.virtualbox.org/manual/ch08.html#vboxmanage-modifyvm

Eventuell ist folgendes interessant:

--lptmode<1-N> <Device> Specifies the Device Name of the parallel port that the Parallel Port feature will be using. '''Use this before --lpt'''. This feature is host operating system specific.

Und dann eventuell als "Device" /dev/parport0 versuchen.

swolf112

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2014

Beiträge: 2

Hallo Mankind75,

Der Tip mit dem --lptmode war Gold wert! (Ich hab das Manual das wohl doch nicht genau genug gelesen) mit --lptmode2 /dev/parport0 ging es dann weiter. Der VM Nutzer hatte keine noch Rechte für das device daher chmod 660 /dev/parport0, dann störte noch des lp - Modul, daher rmmod lp. Dann ging es auch mit dem Drucker aus der VM.

Ich habe dann testweise mal versucht einen hardlock parallel-Port Dongle anzuschließen, aber soweit funktioniert die Emu/Übersetzung scheinbar nicht. Irgendwie ist der VM - Windows LPT1 doch nicht ganz zur original Hardware kompatibel.

Jedenfalls vielen Dank! 👍

PS.: die Karte ist eine Longshine PCIe I/O Controller LCS 6319o

nbubu

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo, habe chmod 660 /dev/parport0 und rmmod lp nach dem vboxmanage angegeben, diese Komandos gibt es bei mir nicht. Wo gibt man das an? DANKE

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

nbubu schrieb:

Hallo, habe chmod 660 /dev/parport0 und rmmod lp nach dem vboxmanage angegeben, diese Komandos gibt es bei mir nicht. Wo gibt man das an? DANKE

rmmod ist AFAIK ein Befehl um Kernelmodule aus dem Linux-Kernel zu entfernen. Ich gehe mal davon aus, dass das mit Rootrechten in einer Konsole/Terminal gemacht werden muss.

sudo rmmod lp
Antworten |