ubuntuusers.de

Pybliographic zeigt nichts an

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

regenpfeifer

Avatar von regenpfeifer

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 993

Wohnort: Straubing, Bayern

Hallo,

ich bin gerade dabei, die Literaturverwaltung Pybliographic (GNOME-Schnittstelle zum Pybliographer-System) auszuprobieren.

Leider zeigt das Programm jedoch nichts an, wenn ich eine BibTeX-Datei öffne. Man sieht in der Statuszeile unten einen Vermerk "[x Einträge]", das Hauptfenster bleibt jedoch leer. Zu sehen ist immer nur der aktuelle Eintrag, sofern dieser manuell aufgenommen wird. Sobald ein neuer Eintrag hinzugefügt wird, verschwindet der vorherige. Beim Schließen und Wieder-Öffnen der Datei ist dann wieder gar nichts zu sehen.

Hat das Programm eine Macke oder mache ich was falsch?

Vielen Dank und viele Grüße, der regenpfeifer

genodeftest

Anmeldungsdatum:
10. April 2010

Beiträge: 81

Starte das Programm mal von einem Terminal. Steht da irgend etwas auffälliges drin?

regenpfeifer

(Themenstarter)
Avatar von regenpfeifer

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 993

Wohnort: Straubing, Bayern

Leider gibt das Terminal nicht viel preis:

1
Dies ist Pybliographic 1.2.14 [Python 2.7.3, Gtk 2.24.10, PyGTK 2.24.0]

Auch nach dem Öffnen und Schließen einer BibTeX-Datei íst nicht mehr zu lesen. Das Problem habe ich übrigens auf mehreren PCs, sodass es eher nicht an einer lokal vergurkten Einstellung liegen dürfte.

Vielen Dank und viele Grüße, der regenpfeifer

regenpfeifer

(Themenstarter)
Avatar von regenpfeifer

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 993

Wohnort: Straubing, Bayern

Hallo,

ich habe mich nun entschieden, Pybliographic zu entfernen und stattdessen Referencer zu verwenden. Auch damit ist ein Export ins BibTeX-Format möglich, ebenso wie eine Übernahme von Verweisen nach Lyx.

Dennoch wäre es natürlich noch interessant, zu erfahren, was mit Pybliographic los ist.

Beste Grüße, der regenpfeifer

Antworten |