Uweles
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Morgen Users, Ich möchte gerne Dateien mit 7zip komprimieren und mit einem Passwort versehen, aber ich finde absolut keine Option um ein Passwort zu setzen!
Kann über das Kontextmenü die Datei verschlüsseln, aber wie schon geschrieben, scheinbar nur ohne Passwort. Wäre toll, wenn mir jemand erklären könnte, wo ich dass machen kann. Danke im voraus
Uweles
Moderiert von redknight: Ins vermutlich richtige Forum verschoben.
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4534
|
Da musst du dann wohl im Terminal packen:
7z a -t7z -pDeinGeheimesPasswort archivname.7z ordner
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Also bei Aufruf über das Kontextmenü erhalte ich da in Version 9.20.1 das Menü im Anhang angezeigt, und dort ist diese Option eindeutig vorhanden.
- Bilder
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Über das Terminal ist für mich keine gute Lösung. In meinem Kontextmenü gibt es keine Option ein Passwortschutz zu setzen oder etwas ähnliches!
Ich kann nur wählen in welches Format ich packen will und dies wird dann auch in einem Rutsch ohne weiteres Zutun erledigt?!
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Habe leider noch nichts neues in Erfahrung bringen können!
Vielleicht weiß ja noch jemand etwas oder kann mir weiterhelfen!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Uweles schrieb: Vielleicht weiß ja noch jemand etwas oder kann mir weiterhelfen!
Siehe mein letztes Posting.
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Leider gibt es bei mir nicht diese Einstellungsmöglichkeiten ☹
Wie schon geschrieben, kann ich nur über das Kontextmenü wählen, in welches Format ich komprimieren will und der Rest passiert automatisch!
Es gibt weder eine Option zum Passwortsetzen, noch das Kontextmenü, welches du gepostet hast!?
Habe mal ein Bildschirmfoto angehängt um dies zu verdeutlichen.
- Bilder
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Uweles schrieb: Leider gibt es bei mir nicht diese Einstellungsmöglichkeiten
Deine Frage war die nach der Komprimierung von 7zip-Archiven. Dafür solltest du also auch das entsprechende Kontextmenü von 7z benutzen, nicht Ark.
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Wenn ich im Software-Center nachsehe, dann ist 7zip bei mir komplett installiert, aber wenn ich es im Menü suche, dann ist es nicht vorhanden!
Habe es deshalb einmal deinstalliert und anschließend wieder installiert, aber das Ergebnis ist immer dasselbe!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Zeige mal dpkg -l p7zip* im Codeblock.
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
uweles@uweles-System-Product-Plesotzky:~$ dpkg -l p7zip*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-==============-============-============-=================================
un p7zip <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii p7zip-full 9.20.1~dfsg. amd64 7z and 7za file archivers with hi
ii p7zip-rar 9.20.1~ds.1- amd64 non-free rar module for p7zip
uweles@uweles-System-Product-Plesotzky:~$
Bin kein Experte, aber würde das nicht bedeuten, es ist nicht installiert???
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Uweles schrieb: Bin kein Experte, aber würde das nicht bedeuten, es ist nicht installiert???
Doch, das ii besagt genau, dass es installiert ist. Zeige bitte noch ls /usr/share/kde4/services/ServiceMenus/
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
uweles@uweles-System-Product-Plesotzky:~$ ls /usr/share/kde4/services/ServiceMenus/
amarok_append.desktop k3b_write_iso_image.desktop
ark_addtoservicemenu.desktop kmail_addattachmentservicemenu.desktop
ark_servicemenu.desktop konsolehere.desktop
dragonplayer_play_dvd.desktop krita_print.desktop
installfont.desktop ktp-send-file.desktop
k3b_create_audio_cd.desktop preview.desktop
k3b_create_data_project.desktop slideshow.desktop
k3b_create_video_cd.desktop smb2rdc.desktop
k3b_write_bin_image.desktop
uweles@uweles-System-Product-Plesotzky:~$
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55484
Wohnort: Berlin
|
Da werden anscheinend in 13.10 keine Einträge für erzeugt. 👿 Alles muss man selber machen. 😛 sudo wget --directory-prefix=/usr/share/kde4/services/ServiceMenus http://tomtomtom.org/Zeug/ServiceMenus/p7zip_compress2.desktop http://tomtomtom.org/Zeug/ServiceMenus/p7zip_extract.desktop http://tomtomtom.org/Zeug/ServiceMenus/p7zip_extract_subdir.desktop http://tomtomtom.org/Zeug/ServiceMenus/p7zip_extract_to.desktop http://tomtomtom.org/Zeug/ServiceMenus/p7zip_test.desktop Beim nächsten Start von Dolphin solltest du ein Kontextmenü für 7zip haben. EDIT: Achso: Damit das funktioniert, muss libwxgtk2.8-0 installiert sein.
|
Uweles
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. September 2013
Beiträge: 475
Wohnort: Bad Emstal
|
Hab ich gemacht und Dolphin neu gestartet. Jetzt ist im Kontextmenü ein Eintrag vorhanden, aber egal was ich dort anklicke, ich bekomme eine Fehlermeldung. Habe sie als Foto angehängt.
- Bilder
|