ubuntuusers.de

VirtualBox - Problem mit Guest Additions

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

roseflush

Anmeldungsdatum:
19. April 2018

Beiträge: 4

Tag zusammen!

Ich habe VirtualBox auf meinem Ubuntu 16.04 System installiert und betreibe darüber Windows7. Wenn ich im Gastsystem auf Geräte>Gasterweiterungen einlegen gehe, kommt die Fehlermeldung:

Das virtuelle optische Medium /usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso konnte nicht in das Laufwerk der Maschine USER eingelegt werden.

Could not mount the media/drive '/usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso' (VERR_PDM_MEDIA_LOCKED).


Fehlercode:
NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)
Komponente:
ConsoleWrap
Interface:
IConsole {872da645-4a9b-1727-bee2-5585105b9eed}
Callee:
IMachine {85cd948e-a71f-4289-281e-0ca7ad48cd89}

Die Datei "VBoxGuestAdditions.iso" befindet sich jedoch durch "sudo apt-get install virtualbox-guest-additions-iso" im Ordner "/usr/share/virtualbox".

Was habe ich wohl falsch gemacht?

Gruß!

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4441

Verwendest du Virtualbox aus den Paketquellen? Ich würde direkt die neue Version 6 verwenden, erst die alte deinstallieren, (Anleitung unter Debian-based Linux distributions):

https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads

Von der allgemeinen Downloadseite ist noch das Extensionpack zu laden.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

roseflush schrieb:

Tag zusammen!

Ich habe VirtualBox auf meinem Ubuntu 16.04 System installiert und betreibe darüber Windows7. Wenn ich im Gastsystem auf Geräte>Gasterweiterungen einlegen gehe, kommt die Fehlermeldung:

Das virtuelle optische Medium /usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso konnte nicht in das Laufwerk der Maschine USER eingelegt werden.

Could not mount the media/drive '/usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso' (VERR_PDM_MEDIA_LOCKED).

Die Datei "VBoxGuestAdditions.iso" befindet sich jedoch durch "sudo apt-get install virtualbox-guest-additions-iso" im Ordner "/usr/share/virtualbox".

Was habe ich wohl falsch gemacht?

Gruß!

Willkommen im Forum 😉

Das Extensionpack wird nicht mit apt installiert,sondern mit Virtualbox.

Beispiel

virtualbox /home/deinname/Downloads/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-5.2.8.vbox-extpack

Das verlangt nämlich noch nach Bestätigung der AGB und deinem Passwort 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wie kommt ihr auf die Extensions, geht doch um "Guest"?

MEDIA_LOCKED

Ich würde mal im Gast schauen,ob da bereits eine virtuelle CD eingelegt ist. Eventuell Vm runterfahren, und auch in der GUI schauen.

https://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Installation/

Das Wiki erscheint mir irgendwie nicht aktuell. Bei mir reicht es eigentlich im Menü des Gastfensters die Option auszuwählen, und der Rest läuft automatisch durch. download, mounten, Laufwerk öffnet sich - nur die Installation muß man noch selber auslösen Win/Linux.

Ich würde direkt die neue Version 6 verwenden

5 ist unschuldig. Wenn würde ich eine Neuinstallation mit 18.04 machen, um den ganzen alten Müll sauber weg zu bekommen. ☹

Baddabumm

Avatar von Baddabumm

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 292

Wohnort: Schwaben

Aufpassen bei der aktuellen 6er Version:

Denn bei "Gemeinsame Ordner" ist eine neue Option hinzugekommen (Automatisches Einbinden → Nach) Diese stürzte mich zunächst in tiefe Verwirrung.., zumindest bei meinen Windows guests {W7, XP}) ☺

roseflush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2018

Beiträge: 4

Es funktionierte gerade auf anhieb. Ich habe nichts anders gemacht, außer das Hostsystem gestern runterzufahren und die Win7 CD aus dem Laufwerk genommen, die da halt noch drin lag. Es lag wohl an der CD....? Wie auch immer: Ich werde VirtualBox noch lange nutzen und daher waren alle Antworten hilfreich, danke!

hakel schrieb:

5 ist unschuldig. Wenn würde ich eine Neuinstallation mit 18.04 machen, um den ganzen alten Müll sauber weg zu bekommen. ☹

Die Wiki-Einträge sind manchmal nicht sehr aktuell, weswegen ich als Laie manchmal etwas verwirrt bin ^^ Allerdings wird es auch langsam Zeit, dass ich auf Ubuntu 18.04 wechsle.

Antworten |