ubuntuusers.de

Antivir

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Chiller0tis

Anmeldungsdatum:
28. August 2013

Beiträge: Zähle...

Ich bin gerade dabei Antivir auf mein Ubuntu Server System 12.04 zu installieren. Ich benutze dazu die folgende Anleitung: http://wiki.ubuntuusers.de/AntiVir#source-2 Die benötigte Datei antivir-workstation-pers.tar.gz habe ich durch ein bisschen googlen auch ausfindig machen können.

Nun leider das Problem. Ich starte als root die ./install (ich befindet mich in dem Ordner, in welchem sich alle entpackten Dateien befinden), bekomme noch die Lizenzbedingungen angezeigt welche ich natürlich mit y bestätige. Anschließend erstellt er unter /usr/lib/AntiVir einen Ordner

Nun soll im ersten Schritt der Command Line Scanner installiert werden, aber schon hier bricht die Installation mit folgendem Fehler ab

bin/antivir was not able to execute on your system.
Here is the output of "bin/antivir --version":

./install: 2112: ./install: bin/antivir: not found

Installation abort

Ich weiß mit dieser Fehlermeldung leider absolut nichts anzufangen und bin auch momentan mehr als am verzweifeln -.-

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7791

Du weißt daß das nur für Windows(-Partitionen) ist? Auf einem Ubuntu Server hat man ja normalerweise kein Dual-Boot.

Auch anderweitig scheint dieses Programm eine Sackgasse zu sein, wenn die Angabe im Wiki stimmt ("Der Hersteller hat angekündigt 🇩🇪, Linux nicht weiter unterstützen zu wollen.")

Gibt viele Gründe das gar nicht erst zu installieren. Wozu brauchst du es?

Chiller0tis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2013

Beiträge: 2

Das hätte ich vllt noch erwähnen sollen ^^

Also bei uns im Betrieb lief damals eine Konfiguration, dass gewisse Computer über PXE booten, anschließend ein Ploplinux starten, welches dann die Windows Festplatten mountet und diese dann mithilfe von AntiVirus überprüft. Das Projekt hat unser damaliger Azubi als Abschlussprüfung installiert und ich bin gerade wieder dabei es erneut ans laufen zu bekommen. Es funktioniert auch alles soweit (Also booten über PXE, einbinden des Ploplinux, selbst der Antivirus Check hat funktioniert), das einzige Problem was ich hatte/habe, war/ist dass das Update der Viren Signatur nicht wollte und ich den Fehler einfach nicht finden konnte. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen AntiVir nochmal komplett neu zu Installieren, mit der Hoffnung das der Fehler (beim Updaten der Viren Signaturen) nicht mehr auftaucht.

Ich hoffe es ist soweit verständlich

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7791

Also das bin/antivir sollte wahrscheinlich ./bin/antivir heissen, warum das nun nicht der Fall ist weiß der Geier. Dazu müsstest du dir mal die Installationsscripte durchlesen, falls das Shellscripte sind.

Wenn das nicht geht, könntest du als Workaround ausprobieren den Befehl mit geändertem PATH zu starten, da kann dir aber schlimmstenfalls alles mögliche um die Ohren fliegen.

Also wenn das Kommando das du verwendest z.B. ./installieren könntest du stattdessen versuchen es mit PATH="$PATH":. ./installieren zu starten. Vielleicht läuft es dann durch.

Aber . sollte man ansonsten nie im PATH haben (kann leicht zu einer Sicherheitslücke führen).

Antworten |