ubuntuusers.de

VirtualBox/Problembehebung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels VirtualBox/Problembehebung.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Der Wiki-Artikel ist ja auch ein ziemlich zusammengebasteltes Sammelsurium.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

die Problemhebebungen kann man schlecht testen, wenn man die Probleme nicht hat. Außerdem sind die Inhalte teilweise schon in die Jahre gekommen und geschätzt mindestens 2/3 so nicht mehr gültig → ich bin für Archivierung. Was meint ihr?

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ich bin für Archivierung.

-1. Aber: du kannst den Artikel gerne zusammenstreichen, spricht die gefühlten 2/3 alten Infos kicken.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

dann müsste das übrig gebliebene 1/3 anschließend noch jemand testen, erst dann macht das ganze richtig Sinn. Wenn sich dazu jemand bereit erklärt, kann ich gerne vorher die Grob-Arbeit machen - oder derjenige macht das in einem Aufwasch.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

...und die getestet-Box natürlich noch weg...

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Da ist ja noch Ubuntu 8.04 drinnen... Ich habe mal ein paar offensichtlich veraltete Sachen rausschmissen, aber das meiste kann man halt nicht wirklich testen.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

hab weiteren alten Krams entfernt. Jetzt noch die Box.

edit: done

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej,

habe mal "Gastsysteme #15" hinzugefügt.

Gruß black tencate

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4421

Unter VirtualBox 7.1.8 bekam ich eben die Meldung:

Out of memory condition when allocating memory with low physical backing. (VERR_NO_LOW_MEMORY).

Die hier angegebene kurzfristige Lösung funktionierte:

echo "3" | sudo tee /proc/sys/vm/drop_caches

https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=112438

Ich weiß nicht, in welchen Konstellationen das passiert, hab der Windows 11 Vm 32 GB RAM zugewiesen, der Host hat 64 GB. Firefox und Falkon belegten jeweils ~5 GB, auch nach deren Beenden startete die virtuelle Maschine nicht. Hab in der Vergangenheit schon viele Vms gestartet, auch mit 48 GB Ram, das ist mir noch nie passiert.

Ist die Frage, ob das in den Artikel soll, vielleicht als versionsunabhängige mögliche Lösung/möglichen Workaround.

Im Bugreport beschreibt es jemand so:

The reason is very simple; Virtualbox started checking available memory before starting a virtual machine. However, the program only tests for unused RAM. However, there are several types of used memory, including cached memory. Cached memory can always be reclaimed by programs and thus should be considered as unused.

Since a Linux system can accumulate as much RAM as wanted for cache, after some time you cannot run any machine.

https://www.virtualbox.org/ticket/22185

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11964

verdooft schrieb:

Ich weiß nicht, in welchen Konstellationen das passiert

VBox gibt das für die VM zugewiesene RAM nach Beenden nicht wieder frei. Jenachdem, wieviel RAM physisch vorhanden, VM(s) zugewiesen und wie oft VMs gestartet worden sind, kann letztendlich zu wenig frei sein.

Bspw. habe ich 4 Arch-VMs. Üblicherweise aktualisiere ich die nacheinander (will ich gerade wieder durchführen). Da fällt das noch nicht auf - wenn mit

1
free -h

abgefragt, natürlich schon - wenn ich aber noch Tests durchführe (vor 'ner Woche hat's mal wieder mesa- und vmware- Probleme gegeben), also noch öfter boote, tritt das RAM-Problem auch auf.

1
sudo sh -c 'echo 1 >/proc/sys/vm/drop_caches'

gibt buff/cache wieder frei ("1" genügt).

Artikel zu diesem typischem VBox-Problem kann man immer wieder seit 12...13 Jahren finden (wenn ich's richtig in Erinnerung habe), auch, daß es behoben worden ist...wieder und wieder.

Bei mir besteht es seit VBox 7.1.x (Version aus Arch-Repo, davor habe ich etliche Jahre .run genutzt), ich hab'eigentlich einen Blogpost schreiben wollen (Rohartikel hab' ich).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11964

Cache Leeren hinzugefügt.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4421

Danke. Hab gestern die Vm gestartet, heruntergefahren, nochmal gestartet, runtergefahren, dann geklont - beim Startversuch des Klons kam die Meldung. Das erklärt es dann.

Antworten |