Hi,
und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe mir bevor ich auf ein Dualboot System umgestiegen bin unter Windows mit VirtualBox 2 virtuelle Systeme eingerichtet.
1. Win XP mit dynamisch wachsender .vdi 2. Ubuntu 10.10 auch mit einem dynamisch Wachsendem Medium
Beide .vdi Dateien liegen auf einer 2ten HDD die mit NTFS-Dateisystem formatiert ist. Nun wollte ich mir die beiden .vdi Dateien unter Ubuntu als virtuelles System einrichten aber sie sind einfach nicht sichtbar bzw. auch nicht versteckt. Wenn ich mit Nautilus die Eigenschaften des Ordners anschaue wo sich die .vdi Dateien befinden, werden diese noch nicht einmal mit in der gesamten Ordnergröße erfasst. Er zeigt mir gerade mal eine Größe von ein paar 100MB an. Habe dann mal den Versuch gestartet den kompletten Ordner auf meine externe HDD zu kopieren. Nach ein paar Sekunden meldet Ubuntu das der Festplatten Speicherplatz nicht ausreicht und ich ungefähr 30GB freien Speicher bereitstellen muss. Beim kopieren werden die vdi-Dateien also mit erfasst aber in Nautilus selber sind sie nicht sichtbar.
Nun zu meiner Frage: Ist es überhaut möglich die unter Windows erstellten virtuellen Systeme bei Ubuntu zum laufen zu bringen? Wie bekomme ich es hin das Nautilus meine vdi-Dateien anzeigt? Liegt das Problem vielleicht an der dynamischen Größe der virtuellen Festplatten?
Ich würde sehr ungern meine virtuellen Systeme aufgeben und neu erstellen müssen, da in diesen schon Recht viel Arbeit drin steckt. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit gemacht und hat einen Lösungsansatz für mich.
Mfg newbuntu00