Hallo Ich habe von der Schrift «Frutiger» aus alten Adobe-Beständen noch diese Schriftfamilie in 14 Schnitten. Zwei davon, die Black condensed und die ExtraBlack condensed beissen sich insofern, als bei beiden Schnitten im Fontviewer ganz oben beide mal dasselbe steht. Somit lässt sich der zweite gleichbenamste Font nicht installieren. Wenn ich jedoch Fontmatrix öffne und von dort den zweiten, nicht installierten Font installiere, wird er in diesem Programm korrekt angezeigt, ist jedoch nicht in allen anderen Programmen sichtbar, auch nicht in der Schriftarten-Verwaltung. Bei jedem Versuch kommt die Mitteilung, dass die Schrift bereits installiert sei. ich habe beide Schnitte gezippt und lege sie hier mal bei. An sich suche ich ein Programm bei dem ich das abändern kann und auch gleichzeitig die korrekteren Bezeichnungen wie sie in Fontmatrix mit den Hierarchie-Nummern stehen, einfügen kann. Mittels dem Programm Fontforge kann ich die beiden Fonts öffnen und dann kommt eine Fehlermeldung, siehe Anhang.
Interessant in der Fehlermeldung ist auch, dass die Apple-Bezeichnungen die korrekten Bezeichungen sind, während die Windows-Bezeichnung falsch ist. Adrian Frutiger hat das Konzept der Schriftschnittklassifizierung erfunden und allen seinen Schriften den Schnitt in Nummern immer im Titel gegeben. Eigentlich interessiert mit das «LT STD», das im Fontbetrachter auf der allerobersten Zeile steht nicht, hier lese ich lieber «Frutiger 55» oder «Frutiger 86». Gleiches Problem mit der Benennung auch bei der Univers und bei der Helvetica.
Damit das Problem nachvollziehbar ist, habe ich beide Fonts im gezippten Anhang beigelegt.
Da es in einigen Fonts solche und andere Fehler gibt, die ich zumindest für mich gerne ausmerzen würde, wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, was ich wo korrigieren muss.
Herzlichen Dank.