ubuntuusers.de

Verbindung mit Freien Wlan

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

clintfish

Avatar von clintfish

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2007

Beiträge: 130

Wohnort: Wien

Guten Tag.

Ich bin in Wien und freue mich immer wieder wenn ich freie Netzwerke finde. Doch ich schaffe nie einen Verbindungsaufbau oder manchmal funktioniert es aber es funktioniert nicht mal pingen. Ich schau dann immer bei den Netzwerkeinstellungen und bemerke das dort keine Mac Adresse eingetragen ist. Irgendwer ne Idee?

Es ist halt immer ärgerlich. Da hat man eine Netbook und kann nicht ins Netz. Ich weiß nicht ob es wer kennt. Freewave. Das ist das einzige was manchmal funktioniert, (Aber halt auch nicht immer)

Hoffe irgendwer kennt das Problem und hat es hinbekommen.

mfg Clintfish

Trigger_Hurt

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 302

Ich denke du liest deine Netzwerkeinstellungen falsch aus. Eine MAC-Adresse wirst du wohl haben. Daran liegt es sicher nicht, wenn du denn WLANs "siehst". Es gibt wlan-kartentreiber, die lesen die Verbindungsqualität nicht richtig ab. Wenn du manchmal bei manchen reinkommst, dann könnte es doch gut sein, dass die Verbindungsqualität einfach nicht für eine Verbindung mit anderen ausreicht. (Man kann oft nur zu einem Bruchteil der WLANs eine Verbindung aufbauen die man "sieht". (Das ist aber Betriebssystem unabhängig...))

clintfish

(Themenstarter)
Avatar von clintfish

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2007

Beiträge: 130

Wohnort: Wien

Das Network-Manager die Verbindungsqualität nicht richtig anzeigt? Ich denke oder glaube zumindest das es richtig ausgelesen wird.

Wenn ich bei den Netzwerkeinstellungen nachschaue ist keine MAC Adresse. Das hat mich halt verwundert

Trigger_Hurt

Anmeldungsdatum:
2. August 2008

Beiträge: 302

Also wenn du in ein WLAN kommst, dann hast du auch eine MAC-Adresse. Sonst würde so ziemlich garnichts funktionieren. Das deine Verbindungsqualität falsch angezeigt wird erkennt man (wohl) daran, dass so ziemlich alle WLANs 75% und mehr haben. Richtig ist nämlich in der Regel eine Spanne von ~10% bis 80% mit Ausbrechern nach oben.

clintfish

(Themenstarter)
Avatar von clintfish

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2007

Beiträge: 130

Wohnort: Wien

Nagut dann versuch ich das nächste mal näher am Spot zusein

Antworten |