ubuntuusers.de

SSMTP funktioniert mit Crontab nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

GYJohn

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Gute Tag,

ich habe mir ein Skript gebastelt welches mit SSMTP eine Logdatei an meine Email versendet. Funktioniert auch 1a.

Wenn ich das ganze nun per Cronjob machen möchte kommt:

1
2
3
4
5
Oct  8 12:53:01 Gaming-Yolution sSMTP[32238]: Creating SSL connection to host
Oct  8 12:53:01 Gaming-Yolution sSMTP[32236]: SSL connection using RSA_AES_128_CBC_SHA1
Oct  8 12:53:01 Gaming-Yolution sSMTP[32238]: SSL connection using RSA_AES_128_CBC_SHA1
Oct  8 12:53:02 Gaming-Yolution sSMTP[32236]: 550 Sender address is not allowed.
Oct  8 12:53:03 Gaming-Yolution sSMTP[32238]: Sent mail for blablabla@gmx.de (221 gmx.com Service closing transmission channel) uid=0 username=root outbytes=644

Komischer Weise versucht er das jede Minute, auch wenn ich den Cronjob aus crontab -e herauslösche.

Bitte um Hilfe & Ideen.

Grüße John

Anmerkung: Nutze Debian 8. Aber bevorzuge dieses Forum ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

GYJohn schrieb:

Gute Tag,

ich habe mir ein Skript gebastelt welches mit SSMTP eine Logdatei an meine Email versendet. Funktioniert auch 1a.

Wenn ich das ganze nun per Cronjob machen möchte kommt:

Und was steht in Deiner crontab?

Häufige Fehler: https://wiki.ubuntuusers.de/Cron#Haeufige-Fehler

GYJohn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2014

Beiträge: 23

Dort steht

1
*/1 * * * * /bin/bash --login /PFAD/ZUM/SKRIPT.sh

Hab auch schon

1
*/1 * * * * /PFAD/ZUM/SKRIPT.sh

versucht

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

GYJohn schrieb:

Gute Tag,

ich habe mir ein Skript gebastelt welches mit SSMTP eine Logdatei an meine Email versendet. Funktioniert auch 1a.

Als Superuser oder als Normaluser?

Wenn ich das ganze nun per Cronjob machen möchte kommt: Oct 8 12:53:03 ... for blablabla@gmx.de (221 gmx.com Service closing transmission channel) uid=0 username=root outbytes=644 }}}

Der cronjob läuft, scheint mir, als Root.

GYJohn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2014

Beiträge: 23

Wenn ich's als root ausführe. Und das der Cronjob als root ausgeführt wird ist ja zum Testen soweit auch nicht schlimm. Wenns funktionieren würde.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Und in /PFAD/ZUM/SKRIPT.sh, werden da Programme aufgerufen, die im Pfad, den cron benutzt, vielleicht nicht verfügbar sind?

Funktioniert das Skript auch, wenn Du es mit

1
sudo /bin/bash --noprofile /PFAD/ZUM/SKRIPT.sh

aufrufst?

GYJohn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2014

Beiträge: 23

Ja wenn ich das Skript so aufrufe, funktionierts einwandfrei

Antworten |