lacht mich bitte nicht aus ☺
kennt jemand eine möglichkeit komfortabel unter linux in Visual Basic zu programmieren?? wenn nicht direkt unter linux, welche emu software würdet ihr mir empfehlen?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 |
lacht mich bitte nicht aus ☺ kennt jemand eine möglichkeit komfortabel unter linux in Visual Basic zu programmieren?? wenn nicht direkt unter linux, welche emu software würdet ihr mir empfehlen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17604 Wohnort: Berlin |
Es gibt so viele schöne Programmiersprachen unter Linux - Java, c, c++, smalltalk, ruby, php, phyton, awk, sed, prolog, dylan, occam - wieso nimmst Du nicht eine von denen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 734 |
Q.ru hat geschrieben:
Realbasic wäre vielleicht was für Dich. Oder wenn es nicht genau VB sein muss → gambas? Allerdings schließe ich mich trotzdem meinem Vorposter an: Nimm lieber ein nicht-Basic 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 |
brauche VB für die schule ☺ realbasic = visual basic?? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 456 Wohnort: Hdf bei Berlin |
Tja dann werden Dir wohl nur 2 Möglichkeiten bleiben, 1) Windows via vmware unter Linux, als virtuelles Gast System installieren und dort dann programmieren 2) Windows parallel zu Linux installieren und dann in Windows programmieren Egal wie auch immer, ohne Windows wirst du VisualBasic nicht nutzen können. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 |
danke für die antowrten.. win ist parallel installiert, aber ich wollte es mir beweisen, dass ich auch komplett ohne windows auskommen könnte. (einfach nur um zu testen, auf was ich verzichten müsste ☺ ) bis jetzt wären das haufen spiele und vb. und was ich am meisten vermisse, ist der USDownloader für rapidshare ☺ habe leider noch keine alternativen dazu gefunden |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 734 |
Q.ru hat geschrieben:
Achso, dann schenkt Dir quasi Deine Schule eine Kopie, um Zuhause programmieren zu können. Ansonsten müsstest Du ja die Schülerversion kaufen. Buh, das wäre mir zu viel Geld. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Hamburg |
0 Euro findest du viel? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 556 Wohnort: Lemgo |
Sitting Duck hat geschrieben:
Du meinst nicht etwas VB EXPRESS 2005 oder? Das ist nämlich .Net, glaube aber nicht, dass die das in der Schule machen. Wohl eher das alte VB6. Machen wir hier nämlich auch.. Das neueste Update haben die meisten Lehrkräfte doch meist nit auffa Platte (und ich mein nicht nur die im Rechner xD)\^^ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 734 |
VB in der Schule zu unterrichten ist in etwa so, als würde man Schüler dazu zwingen mit Pelikan-Füllern auf Hochglanzpapier zu schreiben, während sie morgens mit einem Mercedes zur Schule gebracht werden müssen. Das ist Schwachsinn werden jetzt manche denken. Das Stimmt. VB in der Schule ist Schwachsinn. 🤣 An alle Lehrer / Kultursminister der einzelnen Länder: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 556 Wohnort: Lemgo |
berndix2 hat geschrieben:
*thumbsup* Ungültiges Makro (warum hat uu.de sowas nit =D) Irgendwie versteh ich es auch an manchen Schulen nit, dass da die Leute an alten NT 4 Systemen sitzen, wenn das gute (Linux) doch so nah (im Internet) liegt 😉Dieses Makro ist nicht verfügbar Unser Informatik Lehrer meint immer, er bräuchte Win für irgendwelche Software, die aber im Endeffekt sowieso niemand braucht xD berndix2 hat geschrieben:
VB, vor allendingen dieses neue .Net schreibt man ja wie einen Aufsatz ☺ Viel leichter wirds das wohl nicht geben. Das beste, was unser Lehrer an VB6 findet ist die deutsche Hilfe auf F1 😀 Ohne die gäbs kein Unterricht... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 734 |
Das habe ich schon oft bemerkt, dass der Informatik-Unterricht von den Fähigkeiten des Lehrers abhängt und das finde ich gelinde gesagt katastrophal. Man stelle sich das mal im Fach Mathematik vor. Mansche Schüler mit Abitur wäre da wahrscheinlich nicht mal in der Lage einen simplen Dreisatz zu rechnen, andere hielten die Quadratwurzel für ein seltenes biologisches Gebilde 🙄 😳 :evil: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 556 Wohnort: Lemgo |
Hehe das stimmt. Hab mich neulich mal mit nem Studenten unterhalten der so ungefähr 10 Monate dabei ist. Der hat aber 100 mal so viel auf dem Kasten wie unserer Lehrer (VB.Net, Java, etc..). Und was kann der Lehrer außer VB6 (mit F1)? nüscht.. |