ubuntuusers.de

Mit Heimdall TWRP auf Smartphone flashen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Hallo Forum, beim Versuch, das zitierte Unterfangen mit Erfolg zu Ende zu führen, erscheint zu schlechter Letzt die Anzeige (Auszug):

Downloading device's PIT file...
ERROR: Failed to send request to end PIT file transfer!
ERROR: Failed to download PIT file!
Ending session...
ERROR: Failed to send end session packet!

Es geht also um die fehlende pit-file. Dies scheint kein unbekanntes Problem zu sein, denn auf der Website [www.sammobile.com] stehen zahlreiche pit-files (u. a. auch für mein Gerät, Samsung A3) zur Verfügung. Die Internetadresse wirkt in einer ersten Augenscheinnahme seriös. Meine Frage an das Forum lautet nun: Kennt jemand dieses Problem (vgl. obigen Auszug) und hat es lösen können. Es würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen möchte.

P.S. Ich benutze die Heimdall-Version 1.4.1-2 aus der Paketverwaltung.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Heimdall ist momentan für halbwegs aktuelle Samsung Phones nicht die erste Wahl. Deshalb nutze ich seit ein paar Wochen Odin per Win 7 und VirtualBox. Funktioniert ohne Probleme.

Falls Du doch Heimdall nutzen möchtest, wirst Du die aktuelle Version selbst kompilieren müssen. Die Version 1.4.2 soll diesen Fehler beheben.

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Es gibt auch JOdin3 , eine Odin Variante in java

https://github.com/GameTheory-/jodin3

klasie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Danke für die Antworten. Da muss ich mich dann doch zu einem Freund mit Windows (und Odin) begeben.

klasie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Hallo nochmal, habe gestern LineageOS 15.1 (das entspricht 8.1 Oreo) auf mein Smartphone Samsung A3 sm a300fu (2015) geflasht. Alle die mir wichtigen Dinge (z. B. Wlan, mobile Daten, Sound, PlayStore, WhatsApp) funktionieren einwandfrei. Ich hatte vorher TWRP mit Windows auf das Smartphone geflasht, habe aber unter [www.bernaerts-nicolas.fr/linux/74-ubuntu/357-ubuntu-xenial-bionic-heimdall-compile-samsung] eine brauchbare Anleitung zum Kompilieren betreffend die Verwendung von (Ubuntu-)Heimdall gefunden.

Antworten |