ubuntuusers.de

Spotify deinstallieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Erllord

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo an alle,

dies ist mein erster Beitrag hier und ich benutze Ubuntu erst seit ein paar Tagen, daher erstmal ein herzliches HALLO!

Jetzt meine Frage: Ich habe Spotify installiert und möchte es wieder löschen. Wie geht das? Ich finde nirgends Info's darüber.

cu Erllord

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Wie hast Du es denn installiert? In der Regel nutzt man die Paketverwaltung

Erllord

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: 3

Ich habe mich da an die Anleitung auf der Spotify-Seite gehalten:

1. Füge diese Zeile zu Deiner Liste der Repositorys hinzu, indem Du /etc/apt/sources.list bearbeitest: deb http://repository.spotify.com stable non-free

2. Wenn Du die heruntergeladenen Pakete verifizieren möchtest, musst Du unseren öffentlichen Schlüssel hinzufügen: sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 94558F59

3. Führe apt-get update aus: sudo apt-get update

4. Installiere Spotify! sudo apt-get install spotify-client

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hallo,

über ein Terminal (Ctrl + Alt + T)

1. hinzugefügte Zeile in sources.list löschen

gksudo gedit /etc/apt/sources.list

öffnet sich sources.list-Datei, hier die Zeile deb http://repository.spotify.com stable non-free aussuchen und löschen. Dann die Datei speichern und schließen.

(hinzugefügte Repository kann man auch über Software Center entfernen → Bearbeiten → Paket-Quellen → Andere Software und hier die Zeile deb http://repository.spotify.com stable non-free deaktivieren (entfernen)

2. spotify-client entfernen

sudo apt-get remove spotify-client 

3. Paketliste neu einlesen

sudo apt-get update

!!! Wenn die Programme über ein Terminal installiert oder deinstalliert werden, muss die Paketverwaltung (SWC oder Synaptic) geschlossen sein.

Erllord

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: 3

Hat alles super funktioniert.

DANKE!

Antworten |