ubuntuusers.de

Firefox hängt sich nach Aufruf auf

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Thomasbaerteddy

Anmeldungsdatum:
2. März 2013

Beiträge: 85

Moin, seit ein paar Tagen habe ich mit dem Firefox (85.0) große Probleme. Beim ersten Programmaufruf ist ja noch alles schick. Schließe ich den Browser und möchte ihn später dann wieder öffnen, hängt sich das Programm auf. Entweder erscheint der Browser nur als kleines (aber nicht ganz vollständiges) Fenster, meist aber nur die Umrandung. Ohne aber auf irgendwelche Eingaben zu reagieren, auch das Schließen mittels Klick auf das X rechts oben bringt nichts. Nur Rechtsklick auf den Eintrag in der Kontrollleiste, Beenden und dann warten, bis die Systemmitteilung kommt, daß das Programm Firefox nicht reagiert und ob es beendet werden soll.

Jetzt kommt der Clou: rufe ich den Firefox indirekt auf (durch anklicken eines Links in einer Mail), funktioniert er wieder völlig problemlos.

Weder an den Systemeinstellungen noch an den Einstellungen vom Programm habe ich irgendwas verändert; an Erweiterungen habe ich lediglich UBlock origin sowie MetaGer-Suche (aber auch seit geraumer Zeit), an Plug-ins OpenH264-Videocodec sowie Widevine Content Decryption Module (die beiden waren standardmäßig halt dabei, explizit installiert habe ich die nicht), als Theme simple wood. Die Updates sind auch alle auf dem neuesten Stand.

Ich nehme jetzt noch zusätzlich den Falcon-Webbrowser; der funzt zwar problemlos, mögen tu' ich ihn aber nicht wirklich...

Im System-Log konnte ich übrigens keinen Eintrag bezüglich Firefox finden, weiß aber auch nicht, ob das jetzt die erste Anlaufstelle wäre... 😊

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Hallo,

Manchmal hilft es, den Startcache zu leeren. (about:support"Start-Cache leeren...'") LG tuxifreund

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Versuchen einmal den Firefox (ggf. auch mehrfach) aus dem Terminal aufzurufen. Kommt es dann auch zu dem Fehlerbild? Gibt es in dem Fall Meldungen im Terminal?

Ozubu

Avatar von Ozubu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 158

Wohnort: Pforzheim

Hallo ich habe das gleiche Problem unter Bionic Beaver. Und es gerade so gelöst: Ich habe Firefox über das Terminal gestartet und kurz darauf meldete sich Firefox und bot mir an Firefox zu "refreshen", wobei jedoch alle meine Einstellungen und Addons verloren gängen. Darauf habe ich mich eingelassen und jetzt scheint alles wider zu funktionieren. Weshalb Firefox einen Refresh anbot kann ich nicht sagen.In der FIrefox-Hilfe steht auch, dass sämtliche Downloads nach einem Refresh weg sind, also ggf. vorher recherchieren wie diese zuvor gesichert werden können!

Thomasbaerteddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2013

Beiträge: 85

Danke für die Antworten!

Zum Erfolg (bislang) hat das Zurücksetzen (refresh) von Firefox geführt.

Start-Cache leeren - hat nichts gebracht. Bei about:support waren auch keine Absturzberichte gespeichert.

Aufruf aus dem Terminal - hat auch nichts gebracht, es kam auch keine weitere Meldung im Terminal (außer der, daß der Prozess gekillt wurde, als ich das Beenden erzwungen habe). Keine Ahnung, was da quergeschossen hat...

Antworten |