ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

VLC H265

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

pointfix

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2024

Beiträge: 15

Hallo zusammen,

ich habe ubuntu installiert und für den Anfang den VLC-Player zum abspielen meiner Videos. Wenn ich das richtig verstehe benötige ich H265. Weis jemand wie man das einstellt oder nachinstalliert?. Aus den Wiki bin ich nicht schlau geworden.

Danke für die Bemühungen

Bearbeitet von rklm:

Falsche Versionsangabe korrigiert[/mod]

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Was, jetzt Ubuntu 20.04?

Was soll das? Wir haben 2024, ergo installierst Du die aktuelle Version 24.04. Da gibt's dann auch einen vergleichsweise aktuellen vlc, wesentlich neuere Codecs...

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

pointfix schrieb:

ich habe ubuntu installiert und für den Anfang den VLC-Player zum abspielen meiner Videos.

Gute Entscheidung.

Wenn ich das richtig verstehe

Wenn du was genau richtig verstehst?

benötige ich H265.

Wenn du Videos abspielen willst, die mit H.265 kodiert wurden, benötigst du diesen Codec zum Abspielen, richtig. Den hat VLC aber schon im Sack, also …

Weis jemand wie man das einstellt oder nachinstalliert?.

… braucht das keiner zu weisen.

Gibt es ein konkretes Problem (also etwa ein H.265-Video, das nicht abspielbar ist)?

--ks

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Wenn man den verwendeten Codec wissen will, kann man mediainfo(-gui) installieren:

1
sudo apt install mediainfo-gui

Aber wie gesagt, wir sind 4 Jahre weiter. Du wirst doch nicht mit einer derart veralteten Betriebssystemversion arbeiten bzw. anfangen wollen.

Bspw. liegt mediainfo in der Paketquelle universe und ist seit 4 Jahren und 4 Monaten (!) nicht mehr angefaßt worden, obwohl es ständig neue Versionen gibt.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Einige Libraries stellen den Codec zur Verfügung.

Auf Focal Fossa:

sudo apt-get install libde265-0 libx265-179 x265

Auf Noble Numbat:

sudo apt-get install ibde265-0 libheif-plugin-libde265 libheif-plugin-x265 libx265-199 x265

HEIF ist das High Efficiency Image File Format, das kann ebenfalls H265 verwenden.

pointfix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2024

Beiträge: 15

Hallo Trollsportverein,

ich habe ausprobiert: sudo apt-get install ibde265-0 libheif-plugin-libde265 libheif-plugin-x265 libx265-199 x265 da ich Ubuntu 24.04 LTS habe

Er sagt E: Paket kann nicht gefunden werden... fällt dir noch was dazu ein?

Gruß

Martin

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Benutze bitte für Befehle und Terminalausgaben den Codeblock. Bilder sind nicht erwünscht.

Befehle die einem gegeben werden sollte man besser mit Copy&Paste ins Terminal bringen. Das verhindert Abschreibfehler.

Bitte zeige uns im Codeblock die Ausgabe von

lsb_release -a

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

pointfix schrieb:

E: Paket kann nicht gefunden werden.

Das Paket heißt libde265-0 (dazu, das zu erkennen, gehört nun wahrlich nicht viel, eine Library eben).

Ubuntu 24.04 daily

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

pointfix schrieb:

Er sagt E: Paket kann nicht gefunden werden... fällt dir noch was dazu ein?

Tja, nicht existierende Pakete können nunmal nicht installiert werden.

Und warum nimmst du die Zeile, die für 24.04 angegeben wurde (mit dem Schreibfehler) wenn du doch angibst, 20.04 zu nutzen (bei der Zeile ist der Paketname korrekt)?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Nachgeschoben steht da noch was von "da ich Ubuntu 24.04 LTS habe", sprich "Ubuntu-Version" im Titel falsch angegeben.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

von.wert schrieb:

Nachgeschoben steht da noch was von "da ich Ubuntu 24.04 LTS habe", sprich "Ubuntu-Version" im Titel falsch angegeben.

Deswegen hab ichs gemeldet. 😉

Und um zu klären was er nu wirklich hat die LSB Abfrage.

pointfix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2024

Beiträge: 15

Hallo schwarzheit

Ich habe das mit dem codeblock mal ausprobiert, hoffendlich richtig

artin@martin-HP-Z420-Workstation:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 24.04 LTS
Release:	24.04
Codename:	noble

?? Gruß Martin

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

pointfix schrieb:

Ich habe das mit dem codeblock mal ausprobiert, hoffendlich richtig

Fast. Man lässt den folgenden Prompt noch stehen, um Vollständigkeit zu unterstreichen:

volker@marvin:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description:    Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
Release:        12
Codename:       bookworm
volker@marvin:~$ 

--ks

pointfix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2024

Beiträge: 15

Hallo von.wert,

jep version falsch angegeben, ich habe 24.04 LTS, sorry.

Also ich habe jetzt:

Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libheif-plugin-x265 amd64 1.17.6-1ubuntu4 [16,8 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 x265 amd64 3.5-2build1 [55,0 kB]
Es wurden 71,8 kB in 0 s geholt (334 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libheif-plugin-x265:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 168594 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libheif-plugin-x265_1.17.6-1ubuntu4_amd64.deb ...
Entpacken von libheif-plugin-x265:amd64 (1.17.6-1ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket x265 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../x265_3.5-2build1_amd64.deb ...
Entpacken von x265 (3.5-2build1) ...
libheif-plugin-x265:amd64 (1.17.6-1ubuntu4) wird eingerichtet ...
x265 (3.5-2build1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...

installiert, finde aber nirgendwo, wo man das einschalten oder nachguvken kann, ob das im VLC installiert ist. 

Puh, kompliziert.

Gruß
Martin 



Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1338

pointfix schrieb:

finde aber nirgendwo, wo man das einschalten oder nachguvken kann, ob das im VLC installiert ist.

Das findet der schon, keine Angst. Mich wundert immer noch, dass man das eigens installieren muss. Meine VLCs bringen das ab Installation mit. Oder ist es Ffmpeg? Egal.

Du solltest aber künftig alles, was nicht mehr in den Codeblock gehört, erst hinter das }}} setzen.

--ks

Antworten |