ubuntuusers.de

VLC: Output speichern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

geronimo667

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich möchte den Output beim Abspielen eines Videos mit VLC in eine Datei speichern. Weiss hier jemand, wie das bei der aktuellen Version zu machen ist? Gruß / Geronimo

PS: Sinn und Zweck liegen darin, dass VLC diverse Manipulationen eines Videos ermöglicht: Farben, Geschwindigkeit, Beschneiden usw.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

  1. Öffne den Dialog "Medien öffnen" zum "Konvertieren/Speichern" mit Strg + R . (Bild 1)

  2. Wähle den passenden Bereich (Datei, Medium, Netzwerk, Aufnahmegerät) zu Deiner Videoquelle. (Bild 2)

  3. Nach Druck auf die Schaltfläche "Konvertieren/Speichern" bestimmst Du Das Profil, den Speicherort Deiner Asugabedatei und ggf. andere Optionen. (Bild 3)

    • ⇒ Beachte die Schaltflächen für "Profil" (Bild 3; blaue Pfeile)

Lesestoff: VLC

Schau Dir auch das Programm "avconv" an.

Gruß -Franz-

Bilder

geronimo667

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 31

Dank schon mal für die Antwort! Allerdings ist mein Anliegen nicht ganz verstanden worden: ich möchte den beim Abspielen(!) manipulierten (Farben usw.) Output speichern. Wie kann ich das tun?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11248

Wohnort: München

Warum nimmst du nicht einfach ein Programm zur Videobearbeitung?

geronimo667

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 31

seahawk1986 schrieb:

Warum nimmst du nicht einfach ein Programm zur Videobearbeitung?

Der Umgang mit VLC ist schon nicht einfach, wenn man vorzeigbare Ergebnisse haben möchte.

Andere Software muss erst getestet werden, ist oft instabil oder kann nicht, was man möchte - z.b. ein Video beschneiden oder Zeitlupe / -raffer u.v.m, wie es Vlc kann. Und Avidemux z.b. verliert dann üfter mal die Tonspur

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

geronimo667 schrieb:

Dank schon mal für die Antwort! Allerdings ist mein Anliegen nicht ganz verstanden worden: ich möchte den beim Abspielen(!) manipulierten (Farben usw.) Output speichern. Wie kann ich das tun?

Du solltest Deine Interpretation der Dinge rechtzeitig beschreiben, falls Du korrekte Antworten wünscht.

Finde "Erweiterte Bedienung" in VLC.

Ggf. heißt die Lösung auch Screencasts!

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

XM-Franz schrieb:

Finde "Erweiterte Bedienung" in VLC.

Korrektur: Es heißt "Erweiterte Steuerung" und ist in VLC bisher nicht explizit beschrieben.

Bei CHIP liest Du "Mit dem VLC Media Player aufnehmen: So geht’s".

geronimo667

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 31

Der Weg über die Erweiterte Steuerung bringt tatsächlich das gewünschte Ergebnis: indem ich die Aufnahme einschalte. Ich kann also VLC ein Video abspielen lassen, die Farben verändern (z.B. Sättigung oder Kontrast erhöhen), das Format beschneiden, die Geschwindigkeit erhöhen oder absenken usw. und diese Veränderungen werden mit dem neuen Video konserviert, z.B. zur Veröffentlichung auf YT usw..

Dank also nochmal für den Hinweis!

Gruß / Geronimo

Antworten |