ubuntuusers.de

Kodi ir Remote keyboard.xml

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Forum,

wann sollte, muß man eine keyboard.xml nutzen?

http://kodi.wiki/view/Alternative_keymap_for_WeTek_Play_remote

Benötigt man eine keyboard.xml wenn das Lirc Remoteverfahren anstelle von dem Kernelbasiertem Remoteverfahren angewandt wird?

Greetz

undine

Vor einiger Zeit:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/lirc-ir-recomte-control-kaffeine-amarok-mit-fe/

Edit:

http://kodi.wiki/view/LIRC

https://wiki.ubuntuusers.de/lirc

Ist das Lirc Verfahren evtl. doch besser? Welche Nachtteile hat das Lirc Verfahren?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

undine schrieb:

Ist das Lirc Verfahren evtl. doch besser?

Mit Lirc ist so ziemlich alles möglich. Wenn Du mehr als eine Anwendung per FB bedienen möchtest reicht die interne Remote Funktion schon nicht mehr. Dann sollte es Lirc sein.

Welche Nachtteile hat das Lirc Verfahren?

Der Lernaufwand ist der größte Nachteil. Ich kenne nicht wenige die es nach ein paar Tagen einfach aufgeben. Für eine erfolgreiche Einarbeitung in Lirc sollten Englisch Kenntnisse und Geduld vorhanden sein.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Benötigt man eine keyboard.xml wenn das Lirc Remoteverfahren anstelle von dem Kernelbasiertem Remoteverfahren angewandt wird?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Antworten |