ubuntuusers.de

Bluetooth - Kopfhoerer einbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Hibernator

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2015

Beiträge: 55

Ubuntu-Neuling hier. Frische Installation von 14.04.3 LTS DVD.

Problem: Bluetooth-Symbol in Gnome verschwindet einfach, wenn man draufklickt. Also manuelle Konfiguration. Habe es so weit hinbekommen, dass Kopfhoerer erkannt wird und in pavucontrol erscheint.

Nun habe ich das Problem, dass kein Sound kommt. Hier ist eine genaue Beschreibung dessen, was ich bisher versucht habe.

Hat jemand eine Idee, was faul sein koennte, wie die Einstellungen sein muessen?

Bearbeitet von redknight:

Link korrigiert.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3497

Wohnort: Fürth

Hallo Hibernator, ist das Paket pulseaudio-module-bluetooth installiert?

Bye HS

Hibernator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2015

Beiträge: 55

Moin HS !

Ja, das Paket ist lt. apt in der aktuellen Version installiert (gehoert meinem Eindruck nach zum "Lieferumfang" von 14.04.3).

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3497

Wohnort: Fürth

Hallo Hibernator, wenn dann noch der Parameter Enabled=Source in /etc/bluetooth/audio.conf vor den anderen Parametern steht und nicht explizit Disabled ist, dann lösche doch mal die Dateien inkl. Unterordner im Verzeichnis /var/lib/bluetooth/. Mache danach einen Neustart und verbinde die Geräte erneut.

Bye HS

Hibernator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2015

Beiträge: 55

Das ist einen Versuch wert! Habe eben das Verzeichnis geleert. Den Rechner neu gestartet und in den Systemeinstellungen (also in der Gnome-Oberflaeche) Bluetooth aktiviert. Daraufhin crashte der Bluetooth-Daemon und es kamp die Abfrage wegen Crash-Report an Ubuntu schicken. Habe die apport-Datei aus /var/crash gesichert. Kann also bei Bedarf benoetigte Abschnitte daraus entnehmen und posten.

Nun laeuft gerade ein Systemupdate (automatisch) und danach versuche ich es erneut, diesmal ohne Gnome.

Antworten |