ubuntuusers.de

VLC-Player immer in großem Fenster

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Hieronymos

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Hallo,

ich verwende den VLC-Player zur Video-Wiedergabe. Ich habe das Problem, wenn ich einmal ein HD-Video abgespielt habe, das VLC-Fenster sich zukünftig immer als großes Fenster öffnet. Wenn ich dann auf kleines Fenster ändere, wird dieses nur minimal kleiner. Videos, die eine kleinere Auflösung haben, erscheinen dann pixelig. Ich muß dann jedes Mal das Fenster von Hand verkleinern, um eine brauchbare Auflösung zu haben. Beim nächsten VLC-Start geschieht das gleiche. Ich habe den Player schon einmal zurückgesetzt. Dann verhält er sich wieder so, daß er sein Fenster an die benötigte Auflösung anpaßt. Nach dem nächsten HD-Video habe ich aber mein altes Problem wieder. Hat jemand hierfür eine Lösung oder kennt jemand einen Player, der die Fenstergröße an die Video-Auflösung anpaßt?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11271

Wohnort: München

Mit Alt + 3 passt sich der VLC-Player der aktuellen Videogröße an. Es gibt insgesamt 4 Stufen (die Tastenbelegung ist in den Hotkey-Einstellungen von VLC anpassbar):
Alt + 1 : 25%
Alt + 2 : 50%
Alt + 3 : 100%
Alt + 4 : 200%
Außerdem gibt es in den Interface-Einstellungen ein Häkchen für "Interface an Videogröße anpassen", wenn das angeschaltet ist und im Anwendungsmenü bei Video "Immer Fenster anpassen" gewählt ist, sollte die Anpassung an die Videogröße automatisch erfolgen.

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Leider reagiert der Player überhaupt nicht auf die Tastaturbefehle, weder über die Eingabe per Ziffernblock noch über die Alphatastatur. Ich habe im Menü "Video" - "Immer Fenster anpassen" aktiviert. Eine andere Einstellmöglichkeit "Interface an Videogröße anpassen" habe ich nicht gefunden. Ich verwende den VLC MediaPlayer 2.2.2

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Der Punkt befindet sich im Reiter "Interface" und nicht unter "Video".

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Okay, ich hab's gefunden. Ist aber auch aktiviert, daran scheint es nicht zu liegen.

Bilder

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Du sollst es ja auch deaktivieren.

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

seahawk1986 schrieb:

Außerdem gibt es in den Interface-Einstellungen ein Häkchen für "Interface an Videogröße anpassen", wenn das angeschaltet ist und im Anwendungsmenü bei Video "Immer Fenster anpassen" gewählt ist, sollte die Anpassung an die Videogröße automatisch erfolgen.

Hallo skull-y,

nein, eben nicht, sondern aktivieren!

Aber wie dem auch sei, wenn ich es deaktiviere, habe ich sofort das große Fenster, als wenn ich vorher ein HD-Video gesehen hätte...

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

@Hieronymos

Versuch das hier mal bitte:

"Werkzeuge" → "Einstellungen" → "Einstellungen zeigen" auf alle setzen

Dann auf

Interface → Hauptinterface → Qt

und da den Haken aus

Interfacegröße auf native Videogröße

herausnehmen.

Sollte eigentlich funktionieren ...

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Ich habe es gerade ausprobiert. Dann passiert aber dasselbe, als wenn ich bei "Interface" - "An Videogröße anpassen" den Haken setze oder weglasse. Die beiden Funktionen scheinen auch zusammenzuhängen: Haken setzen setzt auch den Haken im einfachen Menü und umgekehrt.

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

Sorry, dann habe ich deine Frage, dein Problem, nicht verstanden.

Wenn ich hier an einem Monitor mit z.B. 1024x768 ein FHD-Video (1920x1080) unter dem VLC-Player aufgerufen habe, dann hatte ich immer das Problem, das ich das Video-Fenster immer wieder verkleinern musste, damit es wieder auf den Monitor passte.

Und das bei jedem Aufruf eines FHD-Videos z.B. aus dem Intranet für Livestreams.

Das konnte ich mit den Einstellungen im Interface anpassen.

Aber was genau ist dein Problem, was willst du anpassen? 😕

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Mein Problem ist, dass ich sowohl HD-Videos als auch Videos mit kleinerer Auflösung auf meinem ganz normalen Bildschirm gucke. Damit die kleineren Videos nicht riesig und unscharf aussehen, soll das VLC-Fenster sich anpassen: Klein, aber dafür scharf (siehe 1. Screenshot). Das funktioniert zunächst auch.

Leider ist es aber so, daß, wenn ich einmal ein HD-Video gesehen habe, anschließend jedes Video aufgebläht wird und bildschirmgroß und unscharf ist (siehe 2. Screenshot). Der VLC-Player läßt sich dann auch nicht mehr so ohne weiteres zurücksetzen, nur durch ausprobieren (Vollbild, Normales Fenster, Anpassen, Nicht anpassen, also hin- und herprobieren, bis er wieder funktioniert wie gewollt).

Warum "rastet" er nach einmal HD-Video auf diese Einstellung ein und wie kann man das verhindern?

Bilder

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

Letzte Chance, damit ich dein Problem verstehe.

Last Window Size (das hättest du aber auch Googlen können):

"Werkzeuge" → "Einstellungen" → "Einstellungen zeigen" auf alle setzen

Dann auf → Video ←

und den Haken unter

→ Bildseitenverhältnis ←

bei

→ Automatische Videoskalierung ←

rausnehmen.

Jetzt startet dein VLC-Player, nach jedem Neustart, in der letzten Position.

Hieronymos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2016

Beiträge: 111

Herzlichen Dank!!! Das ist die Lösung!

Na ja, wenn ich gewußt hätte, daß der Fachbegriff "Last Window Size" heißt, hätte ich natürlich gegoogelt... Ich hatte nur festgestellt, daß einige dasselbe Problem wie ich hatten, aber es keine eindeutige Lösung gibt.

Super, jetzt klappt alles!

Antworten |