ubuntuusers.de

vlc player in virtualbox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

andomick

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Halllo, erstmal an alle

diese seite hat mir schon sehr weitergeholfen, dank der vielen Beiträge.

Nun bin ich doch ein wenig ratlos:

neuer laptop, mein host ist ubuntu 9.04 und in der virtualbox habe ich windows xp sp3 installiert ich möchte xp so einrichten, wie ich es auf meinem alten laptop hatte, u.a. mit dem vlc player 1.0.5 und da ist das problem: die installation war problemlos, aber sobald ich ein video starte, öffnen sich zwei fenster, oben rechts als kleiner bildschirm ohne leiste, in der mitte der player mit befehlsleiste, die sich nicht mehr steuern lassen, alt+ctrl+entf ziehen gar nicht, ich muss neu starten

was kann ich tun? danke im voraus

Bearbeitet von redknight:

Ubuntu-Version nachgetragen. Bitte wähl deine Version beim Erstellen eines neuen Beitrags in den Auswahlboxen. Danke.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21846

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Hat es einen bestimmten Grund, dass du Videos in der Box schauen willst, statt auf dem Host? Hast du die Gasterweiterungen installiert?

andomick

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 3

hat keinen bestimmten Grund, ich hätts einfach nur gerne, Gasterweiterungen sind installiert

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21846

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Klappt denn das Videoabspielen mit anderen Playern?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

redknight schrieb:

Klappt denn das Videoabspielen mit anderen Playern?

An einem installierten oder nichtinstallierten Codecpack wie für WMP, MPC, Winamp etc. kann's nicht liegen, da vlc seine eigenen integriert mitbringt. Daß der Threadstarter kontrolliert hat, daß im Gerätemanager nichts rot oder gelb mit Ausrufe- bzw. Fragezeichen aufgeklappt ist, setze ich voraus - wenn er schon Windows-Probleme in einem Linux-Forum diskutiert sehen möchte.

andomick, ich empfehle Dir nachdrücklich, vlc im Host, sprich unter Ubuntu laufen zu lassen. VirtualBox - welche Version überhaupt? - ist für (Video- und) Soundgeschichten nicht sonderlich geeignet.

Btw. In VirtualBox für die XP-Installation 2D-Video-Acceleration aktiviert?

andomick

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 3

die anderen player funktionieren, sowohl media, als auch quicktime, den mir die itunes mitgeschickt haben

version der box ist 3.14, wohl die letzte version, 2D-Video-Acceleration ist aktiviert, aber wie auch immer, axt, du hast recht, besser ist es wohl unter ubuntu weiter zu machen, wobei ich nicht weiss, ob ich vlc hier brauche, hab ja den Totem

danke an Euch, redknight und axt

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

andomick schrieb:

nicht weiss, ob ich vlc hier brauche, hab ja den Totem

Brauchst Du. 😉 vlc ist zumindest bei mir Standardplayer. Da Du vlc schon unter Windows genutzt hast, wirst Du ihn sicher auch unter Linux weiterverwenden wollen. Nur unter OSX hat vlc was von kalorienarmem Joghurt (belastet zwar nicht, schmeckt aber auch nicht).

Antworten |