ubuntuusers.de

Debian Science: Geography

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

nullmeridian

Avatar von nullmeridian

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 616

Wohnort: Würzburger nach Köln emigriert

Hallo,

habe eben beim Stöbern in Synaptic das package science-geography gefunden und wollte mich bevor ich es mir installiere einmal nach Erfahrungen damit fragen. Leider konnte ich weder im Debianforum noch hier konkrete Erfahrungen finden.

Was das Paket genau enthält weiß ich aus den verschiedenen Quellen die Google bei der Suche danach ausspuckt. Einiges davon habe ich bereits installiert. QGIS, GrassGIS, R, GoogleEarth, das hab ich alles schon drauf. Lohnt sich das Paket trotzdem, ist es sinnvoll, oder ist es vielleicht besser die gewünschten Inhalte manuell zu installieren? Sind vielleicht auch irgendwelche Probleme damit bekannt? Ich habe z.B. 64bit installiert, sind damit Probleme verbunden?

Interessant wären vor allem auch die Konvertierungstools und OpenStreetMap-Tools. Wie gut sind die wirklich?

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

science-geography ist ein Metapaket. Ob du die Pakete einzeln installierst, oder zusammen über das Metapaket, kommt auf das Gleiche raus.

Antworten |