ubuntuusers.de

VlC Skript für Webradio

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tuxi1985

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 27

Hallo

habe mal ne Frage und zwar habe mir mit Hilfe von Youtube und dem Forum hier ein Skript gebastelt welches auch funktioniert womit ich meine Lieblingssender im Internet anhören kann.

Ziel war es das ich wenn ich das Skript ausführe eine Auswahl kommt wo ich mir den "Sender" aussuchen kann welchen ich hören will. Das klappt ganz gut nun brauche ich aber mal Hilfe bzw die Info ob es so geht wie ich mir das vorstelle. Und zwar macht er das Skript im Terminal auf ich kann auch meine Auswahl treffen welche dann auch wie gewünscht mit dem Vlc player geöffnet wird aber dann laufen 2 Programme (das VLC und das Terminal) gibt es einen Befehl der sagt im Sinne von Wenn die Auswahl 1-5 getroffen wurde und der VLC player läuft beende den Terminal Prozess aber führe weiterhin den VLC Prozess aus?

hier das benutzte Skript

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

#!/bin/bash
sleep 10
echo "                                        "
echo "             We are One                 "
echo "                                        "
echo "                                        "
echo " 1 :  Technobase                        "
echo " 2 :  Trancebase                        "
echo " 3 :  Housetime                         "
echo " 4 :  Hardbase                          "
echo " 5 :  Clubtime                          "
echo " 0 :  Exit                         "

read wert
case "$wert" in

    1) vlc http://listen.technobase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    2) vlc http://listen.trancebase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    3) vlc http://listen.housetime.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    4) vlc http://listen.hardbase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    5) vlc http://listen.clubtime.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    0) Exit
       ;;
esac

Danke schonmal für alle Antworten

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tuxi1985 schrieb:

eine Auswahl kommt wo ich mir den "Sender" aussuchen kann welchen ich hören will.

Weshalb dermaßen umständlich? Lade die Sender in vlc und speichere eine .m3u-Liste!

beende den Terminal Prozess aber führe weiterhin den VLC Prozess aus?

1
./script.sh & exit

tuxi1985

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 27

Danke für den Tipp mit der m3u Liste ☺

da ich recht neu in Sachen Skripte schreiben bin habe ich mir halt ein Skript ausgesucht was man brauchen kann um ein wenig zu lernen und auszuprobieren ☺. Das mit den Exit hatte ich auch schon mal drin aber das geht irgendwie nicht. Habe ich es an der falschen stelle?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
#!/bin/bash
sleep 0
echo "                                        "
echo "             We are One                 "
echo "                                        "
echo "                                        "
echo " 1 :  Technobase                        "
echo " 2 :  Trancebase                        "
echo " 3 :  Housetime                         "
echo " 4 :  Hardbase                          "
echo " 5 :  Clubtime                          "
echo " 0 :  Exit                         "

read wert
case "$wert" in

    1) vlc http://listen.technobase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    2) vlc http://listen.trancebase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    3) vlc http://listen.housetime.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    4) vlc http://listen.hardbase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    5) vlc http://listen.clubtime.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    0) Exit
       ;;




esac

./Arbeitsfläche/"We are One".sh & exit

tahr09

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 946

So ists auch schön, dann bist du das Terminal ganz los:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
#!/bin/bash 


#Senderauswahl

wert=$(zenity --title 'We are One' --list --text='Senderauswahl:' --column 'Sender wählen'  'Technobase' 'Trancebase' 'Housetime')



#Auswertung der Senderauswahl
 case "$wert" in

    Technobase) vlc http://listen.technobase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    Trancebase) vlc http://listen.trancebase.fm/tunein-dsl-ram
       ;;
    Housetime) vlc http://listen.housetime.fm/tunein-dsl-ram

 esac

tuxi1985

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 27

Danke ☺ klappt supi

den Befehl zenity kannte ich nicht ☺. schön das ich jetzt nur auf ausführen klicken muss und nicht mehr ausführen im Terminal . Aber warum bei meinen Skript Ausführen nix passiert ist weis ich leider nicht. Aber nun geht es auf jedenfall schonmal

tahr09

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 946

Dein exit in Zeile 27 funktioniert nicht, da du es durchgehend klein schreiben musst.

Das Terminal schließt sich erst, wenn das Skript endet. Der vlc Befehl wird aber innerhalb des Skriptes aufgerufen.

Dass bei deinem Skript nach dem Klick auf ausführen nichts passiert, ist normal. Da sind ja keine grafischen Elemente drinnen.

Anders bei der Zenity Variante.

tuxi1985

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 27

ok ist verständlich dann.

In der Zeile 27 das Exit ist eine Auswahl in den Menü gewesen da ich das Skript in den Startprogrammen habe das ich statt Auswahl 1 oder 2 auch keine Auswahl treffen kann. Kann ich eigendlich rausnehmen da ich ja auch so das Fenster schließen kann.

Dann kann ich das hier als gelöst makieren

Antworten |