ubuntuusers.de

VLC und WMAP

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

myRaiko

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: home/nrw/mg

Hallo,

wenn ich mit VLC oder Totem ein Video schauen will bekomme ich eine Fehlermeldung und habe kein Ton. Wie kann ich diesen Codec installieren?

Bilder

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Das ist ein Windows Audio Codec (WMA) pro, den kann nicht jeder Player. Versuch es mal mit MPlayer und den w32codecs

ScottyFX2

Avatar von ScottyFX2

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 100

Nein, weder das eine (mplayer) noch das andere (w32/64codecs) hilft... Und nu?

kamijou

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2010

Beiträge: 232

FFmpeg kann WMA Pro dekodieren. Schon seit langem. Und damit sollte MPlayer dies auch können. Einmal bitte diesen Befehl im Terminal ausführen:

mplayer -ac help | grep wma

Ist in der Ausgabe wmapro bzw. ffwmapro enthalten?

ScottyFX2

Avatar von ScottyFX2

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 100

Hmmm, nee, soweit ich sehen kann nicht.

1
2
3
4
5
6
wma9dmo     dmo       working   Windows Media Audio 9 DMO  [wma9dmod.dll]
wmadmo      dmo       working   Windows Media Audio DMO  [wmadmod.dll]
wma9spdmo   dmo       working   Windows Media Audio 9 Speech DMO  [wmspdmod.dll]
wma9spdshow dshow     working   Windows Media Audio 9 Speech DShow  [wmavds32.ax]
ffwmav1     ffmpeg    untested  DivX audio v1 (FFmpeg)  [wmav1]
ffwmav2     ffmpeg    untested  DivX audio v2 (FFmpeg)  [wmav2]

kamijou

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2010

Beiträge: 232

Tja, da ist wohl FFmpeg (welches auch MPlayer benutzt) in 10.04 zu alt, anscheinend ist nur Version 0.5.1 enthalten. Offiziellen Support für WMA Pro in einem offiziellen Release gab's aber erst in FFmpeg 0.6. Such Dir also ein PPA, so es noch eines für Lucid gibt, das eine neuere Version welches Players auch immer (und notwendigerweise auch eine neuere Version von FFmpeg) enthält. Oder kompiliere z.B. MPlayer/MPlayer2 (und damit auch FFmpeg) selbst.

ScottyFX2

Avatar von ScottyFX2

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 100

Na endlich hab ich einen Grund die LTS vom Rechner zu werfen. ☺

Danke für Deine Hilfe!

p.s.: Mit dem XBMC-Media-Center klappt das Abspielen jetzt.

Antworten |