ubuntuusers.de

jbidwatcher bekomme ich einfach nicht zum laufen.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Bitterio

Avatar von Bitterio

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Braunschweig

Moinmoin aus dem kalten Braunschweig,

ich habe mir das Programm von der Site http://www.jbidwatcher.com/#stable_news heruntergeladen, und wie es im Wiki steht mi9t Rootrechten in das angegebene Verzeichniss kopiert.

Vorher entpakt usw.. Wenn ich nun den Befehl jbidwatcher im Terminal eingebe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: bash: /usr/local/bin/jbidwatcher: Permission denied. Ich habe das script mittels nautilus ausführbar gemacht, denke ich jedenfalls. Aber ich bekomme es einfachnicht zum laufen. Also der Ablauf war folgender: 1. herunterladen 2. entpacken 3. mit Rootrechten ins opt- Verzeichnis kopiert 4. das script mit einem Editor im (im Wiki) angegebenen Ordner gespeichert und mittels gksudo nautilus jbidwatcher ausführbar gemacht 5. geht nicht! Wo habe ich was falsch gemacht, was habe ich übersehen, oder missverstanden? Ich hatte vor der Installation schönes volle Haar, aber jetzt habe ich mir schon etwas weggerauft ☺) Bitte helft mir, ich habe sonst bald gar keine Haare mehr, oder sie werden grau, oder weides oder.....

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

ich vermute das du das Skript "/usr/local/bin/jbidwatcher" nicht ausführbar gemacht hast und dir deshalb der Zugriff verweigert wird.Mach es ausführbar in dem du ein Terminal öffnest und folgendes eingibst

sudo chmod +x /usr/local/bin/jbidwatcher

Ich denke dann sollte es funktionieren.

Gruß...busfahrer

dragonSG

Avatar von dragonSG

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2010

Beiträge: 62

Wohnort: Berlin

Hi Bitterio

hätte da noch was. Automatischer Start von JBidwatcher beim Einloggen:

1) Installiere Dir "AllTray" (Synaptic oder apt-get):

sudo apt-get install alltray

2) Speichere Dir dieses Script in Deinem persönlichen Ordner (z.B. als "alltray_autostart"). Interessant ist die erste "alltray"-Zeile. Es können beliebig viele Programme aus diesem Script gestartet werden. Deshalb die anderen Zeilen.

#!/bin/bash

alltray "java -Xmx512m -jar /opt/JBidwatcher/JBidwatcher-2.1pre5.jar" &
#alltray firefox &
#alltray thunderbird &
# usw., für alle Programme, die per AllTray gestartet werden sollen

exit 0

3) Mach das Script ausführbar.

4) "Einstellungen", "Startprogramme". Lege Dir dort mit "Hinzufügen" einen neuen Eintrag an. Z.B. "AllTray-Programme" als Name. Unter "Befehl" gib Dein Script an. z.B.:

/home/benutzer/alltray_autostart

5) Freu' Dich, zukünftig wird JBidwatcher bei jedem Start automatisch mitgestartet und erscheint als Symbol oben rechts im Panel.

Das funktioniert bei mir schon eine ganze Weile bestens.

Gruß Dragon

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

.. Interessant, Interessant, das muss ich mir doch mal naeher anschauen als Ebayer.

Thanks fuer den Tipp, Bitterio und ebenfalls dragonSG fuer den Zweiten Tipp 👍.

Was man nicht alles so entdeckt wenn man mal fuer 5 Min. hier im Forum unterwegs ist 😀

Bitterio

(Themenstarter)
Avatar von Bitterio

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2009

Beiträge: 19

Wohnort: Braunschweig

Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Unable to access jarfile /opt/jbidwatcher/JBidwatcher-2.1pre5.jar Bin ich denn zu blöde?

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

ich frage dann mal vorsichtig,hast du denn Java installiert?

Gruß...busfahrer

dragonSG

Avatar von dragonSG

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2010

Beiträge: 62

Wohnort: Berlin

Bitterio schrieb: Hi bittorio

Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Unable to access jarfile /opt/jbidwatcher/JBidwatcher-2.1pre5.jar Bin ich denn zu blöde?

Falls in Du es tatsächlich mit jb versuchst, muß der Ordner auch tatsächlich jbidwatcher heißen. Groß-/Kleinschreibung ist hier relevant. In meinem Script heißt der Ordner JBidwatcher. Beachte bitte die Schreibweise. Hatte ich natürlich nicht dran gedacht. Auf Groß-/Kleinschreibung zu achten ist mir inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.

Gruß Dragon

papa73

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2008

Beiträge: 56

hi bitterio!

hatte grade das selbe Problem wie du, bin schon draufgekommen was das Problem ist:

Die Datei JBidwatcher-2.1pre6.jar sieht im Nautilus Dateimanager ähnlich aus wie ein .zip File, deshalb hab ich nach Installation-Einrichtung-Probelauf die vermeintlich nicht mehr benötigte Datei gelöscht. Tatsächlich ist das aber ein Java Archiv und wird für die Ausführung des Programms benötigt.

Lösung: Einfach noch mal runterladen und an die gleiche Stelle kopieren (die gesetzten Rechte beachten), und es müsste wieder laufen.

Hinweis: Ich habe hier schon die neuere Version im Einsatz, wegen eines Datenformat-Updates von Ebay. Solltest auch gleich die neue Datei runterladen, vergiss aber nicht die Scriptdatei wie in http://wiki.ubuntuusers.de/JBidwatcher#Integration-ins-System beschrieben an den neuen Dateinamen anzupassen.

viel erfolg auf ebay, papa73

Antworten |