ubuntuusers.de

VMWare Player Performance Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Wahnsinn77

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen! Ich hab leider noch verschiedene Windows Programme die ich verwenden muss welche ich gerne in einer VM laufen lassen würde. Da ich beruflich mit dem VMWare Workstation Player vertraut bin, hätte ich diesen gerne auch unter Linux verwendet. Installation etc. hat einwandfrei funktioniert, auch das aufsetzen der VM selbst. Die Installation der VMWare Tools hat auch einen deutlichen Performancezuwachs gebracht aber es ist immernoch nicht sinnvoll nutzbar. Autodesk Fusion z.b. ruckelt noch relativ stark. Zudem kommen noch Meldungen bei denen ich etwas ratlos bin, ein Screenshot der Meldung findet sich im Anhang. Weiters musste ich über den Eintrag

mks.gl.allowBlacklistedDrivers = "TRUE"

die Unterstützung der Grafikkarte aktivieren, allerdings meckert z.b. Fusion360 unter Windows noch über die Grafikkarte.

Generell friert mir das System gerne mal ein. Im Anhang noch ein weiterer Screenshot bzgl. der CPU-Virtualisierungseinstellungen.

Ich bin nicht zwingend auf VMWare festgelegt, war halt meine erste Wahl da ich es in der Arbeit auch nutze, da allerdings unter Windows. Die Performance dort ist um Welten besser. Wenn ihr mir darlegt dass es eine bessere Wahl gibt bin ich durchaus bereit die Software zu wechseln und den VMWare Player hinter mir zu lassen. Oder ist es einfach ein generelles Problem dass die Virtualisierung von Windows unter Linux einfach nicht gut läuft?

Eckdaten vom System: CPU: Ryzen 5 3600 Mainboard: MSI mit X470 Chipsatz RAM: 16GB Grafikkarte: RX480 8GB

Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe!

Bilder

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3198

Die Grafikkarte ist immer ein Problem in einer VM.

Angeblich kann Quemu die GraKa wie Ram und CPU "nativ" durchreichen. Ich persönlich würde für 3D eher auf ein natives Windows setzen.

Fusion 360 gibt es als Snap (Beta).

ein generelles Problem dass die Virtualisierung von Windows unter Linux einfach nicht gut läuft?

Das läuft ganz hervorragend, aber eben keine Graka.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16768

Hallo Wahnsinn77,

Herzlich Willkommen auf ubuntuusers.

Mal Virtual Box ausprobieren: https://axebase.net/blog/2013/02/28/virtualbox-repository-in-ubuntu-hinzufuegen/

Gruss Lidux

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5053

Im erste Bildchen steht ja schon der Hinweis, swap vergrößern:

Autodesk Mitarbeiter schreiben übrigens zu Fusion360, dass es OpenCL nicht nutzen würde und obendrein auch noch single-threaded arbeitet.

Das klingt für mich eher suboptimal, was die Nutzung von Rechenleistung betrifft.

Antworten |