Ich suche seit längerem nach einem guten Programm zum Funktionen plotten/fitten.
Mit gnuplot war ich nicht zufrieden, labplot sah zunächst ganz gut aus, ist aber zu instabil.
Jetzt bin ich auf QtiPlot (http://soft.proindependent.com/qtiplot.html) gestoßen, und da ich mit Origin sehr zufrieden war, wollte ich es mal ausprobieren.
Leider bekomme ich es nicht kompiliert. Hat das irgendjemand schon mal hinbekommen, und könnte eine Anleitung schreiben?
kann QtiPlot (ein Origin-Klon) nicht kompilieren
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 50 Wohnort: Hamburg |
So, ich habe mal eben kurz gegooglet: Das sollte doch das sein, was du suchst, oder? So brauchste nur die .deb installieren und nicht erst lästig kompillieren 😉 greetz Niko |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
Die verlangen da aber einen "single-user binaries user maintenance contract", welcher 10€ kostet. Welche Fehlermeldungen kommen denn beim Kompilieren bzw. wo genau kommst du nicht mehr weiter? Holger |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
Ja, wenn ich das so genau wüsste ☺ Also nach den Informationen auf der Website muss ich folgende Pakete installieren: Mit einer anderen Methode, nämlich die Es ist nicht so, dass mir das Programm keine 10 Euro wert wäre, aber ich möchte es mir zumindest vorher angesehen haben... Habe keine Lust 10 Euro für ein Programm auszugeben, welches ich am Schluss dann doch nicht benutze - obwohl ich die Zeit die ich jetzt fürs kompilieren-probieren auch anders nutzen könnte, wenn ich einfach das Geld bezahle ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
So, hier die Ausgabe von make: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Schmooke hat geschrieben:
Hi, Also: cd /usr/lib sudo ln -s libqwtplot3d.so (Pfad zu qwtplot3d)/lib/libqwtplot3d.so.0.2.6
MC |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
Eins vorweg: Wirf vor solchen Aktionen einen Blick in unser Wiki. Dort findest du die Seite Programme_compilieren. Es empfiehlt sich nicht make install zu benutzen. Make bricht wahrscheinlich ab, weil du nicht die richtigen Pfade in die pro Datei eingetragen hast. Libs landen normalerweise direkt in /usr/lib, in /usr/lib/PROJEKTNAME oder /usr/local/lib(/PROJEKTNAME) (bei selbskompilierten Programmen). Wo genau kann ich dir nicht verraten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
Einmal danke an umarmung für den Hinweis, hab die Seite gelesen und bin ein bisschen schlauer ☺ sudo ln -s (PFAD_ZU_qwtplot3d)/lib/libqwtplot3d.so.0 libqwtplot3d.so.0
Ich werd mir das Programm jetzt erst mal anschauen, und wenn ich etwas mehr Zeit habe mich nochmal mit der anderen Methode beschäftigen. |