ubuntuusers.de

Suche "DJ-Musikplayer"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Del_Pierro

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Hi. Ich suche ein Programm mit dem man ordentliche Playlists anlegen kann, das gute Überblenden zwischen verschiedenen Musikstücken hat und das am besten auch noch ein paar Effekte drauf hat, wie Tempoänderung und Tonhöhenänderung (Pitch). Ultramixer Ist ein Programm, dass diesen Zweck in meiner Sicht recht gut erfüllen würde. Allerdings habe ich keine Lust, eine Lizenz zu erwerben (auch nicht die kostenlose, bei der ich nur meine Daten eingeben muss), und die Demo-Version muss man ja alle 60 Minuten neu starten.

Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Moderiert von redknight:

Ins richtige Subforum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies beim Erstellen eines neuen Threads.

Del_Pierro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Kann mir denn niemand helfen? Mixxx habe ich schon probiert, aber der hat Probleme mit meiner Audioausgabe etc - oder kann mir jemand sagen wie ich das richtig einstelle?

Del_Pierro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Was ist denn los mit dem Forum, früher wurde einem hier immer sofort geholfen... ☹

burned

Avatar von burned

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 110

Wohnort: 127.0.0.1

Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich dir helfen kann, aber wenn sonst keiner schreibt versuch ichs hald mal

kannst du vielleicht mal genauer beschreiben warum/was an mixxx bei dir nicht funktioniert

Probleme mit der Soundausgabe? inwiefern? kommt garnix? was hast du denn eingestellt?

mfg

burned

Del_Pierro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Als ich es neulich probiert habe kam verzerrte Musik, jetzt kam gar nichts. Ich habe aber auch keine Ahnung, was ich bei den Einstellungen für die Audioausgabe angeben muss. Ich bin ja kein professioneller DJ oder sonst irgendwas, ich suche eigentlich nur ein Programm mit einigen Überblendfunktionen und wenn möglich noch Pitch oder soetwas - mehr brauch' ich gar nicht unbedingt.

Inzwischen funktioniert die Audioausgabe, d.h. es kommt zumindest etwas raus. Fast okay, aber leider knackst es sehr viel - weiß jemand wie ich das ändern kann? Wäre toll.

Und weiß noch jemand, wie ich es so einstellen kann, dass, wenn das Lied aus Player 1 zuende ist, es automatisch einen Crossfade zu Player 2 gibt?

Danke!

burned

Avatar von burned

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 110

Wohnort: 127.0.0.1

hm... bin grad sehr erstaunt. Ich hab zum Test grad mixxx bei mir gestartet ... und da kam erstma ne Fehlermeldung und auch kein Ton O.o

Inzwischen gehts wieder. Kannst du vielleicht mal genau sagen was du in den Einstellungen bei "Sound Hardware" eingestellt hast und was du für Möglichkeiten hast bei "Master"

...wenn es geht aber knackst kannst du vielleicht mal probieren die "Latency" höher zu setzen ("Increase your latency if you hear drops during playback")

Del_Pierro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Meine möglichkeiten bei Master sind folgende:

  • None

  • HDA Intel: AD198x Analog (hw:0,0)

  • HDA Intel: AD198x Digital (hw:0,1)

  • front

  • surround40

  • surround51

  • surround71

  • iec958

  • spdif

  • pulse

  • dmix

  • default

Dazu immer Channels 1-2. Musik abgespielt wird sowohl mit "default" als auch mit "pulse", manchmal auch mit "HDA Intel: AD198x Digital (hw:0,1)", aber nicht immer.

Das mit der Latency hab ich mir auch schon überlegt, ist ja naheliegend. Allerdings fängt es bei einer niedrigeren an zu rauschen, bei einer höheren bleibt der regler gar nicht stehen, sondern springt gleich wieder zurück (auf 46ms). Frag mich nicht wieso 😐

burned

Avatar von burned

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 110

Wohnort: 127.0.0.1

also ich habe pulse eingestellt (ich denke das kann nicht allzu falsch sein 😉 ) und bei der Latenz ... also wenn ich mit der Maus versuche den Regler nach rechts zu schieben geht er bei mir auch automatisch wieder zurück, wenn ich ihn allerdings durch scrollen auf dem Regler verschiebe bleibt er dort wo ich ihn "hinscrolle" (bei mir ist die Latenz übrigens auch auf 46ms und ich habe keine Aussetzer allerdings mit einem dualcore 2.2ghz ... ich weiß ja nicht was du für eine CPU hast und wie hoch da die Ansprüche des Programms sind)

probiers doch mal mit dem scrollen auf dem Regler um die Latenz zu erhöhen, vielleicht hilft das ja 😉

burned

Avatar von burned

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 110

Wohnort: 127.0.0.1

hab grad mal ein bisschen gegooglt wegen dem auto-crossfade. so wies ausschaut ist das bis jetzt nicht implementiert, es wird aber daran gearbeitet, soll heißen in einer des nächsten versionen ist auto-crossfade wohl implementiert

edit: in der beta von version 1.8 ist ein sog. autodj eingebaut der eben automatisch crossfadet. downloaden kann man die beta hier http://www.mixxx.org/download.php#beta aber sei dir bewusst, dass es eine beta version ist!

Del_Pierro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 106

Also das mit dem autodj, das hab ich selber schon gefunden und auch gleich gemacht - funktioniert einigermaßen gut, die beta-Version macht keine Probleme.

Das mit dem Knacksen, das ist mir jetzt nicht mehr passiert, seit ich bei den Einstellungen den Audioausgang für die Kopfhörer "None" eingestellt hab.

Antworten |